Chinesische Sprachen

Chinesische Sprachen

Buch in chinesischer Sprache und chinesischer Schrift.Als chinesische Sprache wird oft das Hochchinesisch bezeichnet, andere Namen sind Mandarin oder Putonghua. Ähnlich wie Hochdeutsch stellt das Putonghua jedoch nur einen bestimmten Dialekt dar, der als Standard für ganz China gilt. Verschiedene Chinesisch-Sprecher haben jedoch jeweils ihre eigenen Dialekte, die (ähnlich wie in Deutschland) teilweise von Dorf zu Dorf bereits unterschiedlich sind.

Was ist die Chinesische Sprache

Neben der hochchinesischen Sprache gibt es in China jedoch noch zahlreiche weitere Sprachen. Die chinesischen Sprachen kann man mit den Sprachen in Europa vergleichen, wo sich einzelne Sprachen in Sprachfamilien gruppieren lassen (germanische Sprachen, romanische Sprachen, usw.).

Die chinesischen Sprachen, oder wissenschaftlich Sino-Tibetischen Sprachen, lassen sich ebenfalls in einzelne Sprachfamilien gruppieren. Es ist jedoch schwierig zu sagen, wo ein Dialekt aufhört und eine neue Sprache anfängt. In Europa benutzen wir dafür oft einfach die Landesgrenzen, nach dem Motto: neues Land, eigene Sprache. Warum ist Bayerisch ein Dialekt ist und Holländisch eine eigene Sprache?

Chinesische Sprache lernen im Internet

Mehr: Chinesischkurse im Internet

Die chinesische Sprache Putonghua zu lernen ist im Grunde nicht schwierig, sie hat wenig Grammatik und ist sehr einfach aufgebaut. Allerdings sind Wörter und Philosophie des chinesischen sehr verschieden zu den europäischen Sprachen.

So gibt es weder bestimmte noch unbestimmte Artikel und keinen Plural. Dafür gibt es Zähleinheitswörter und fünf verschiedene Töne (vier Töne plus neutraler Ton) bei der Aussprache. Chinesisch wird daher auch als Tonale Sprache bezeichnet.

Im Internet gibt es inzwischen eine ganze Reihe guter und umfassender Angebote, um online Chinesisch zu lernen. Die kostenlosen Chinesisch-Sprachkurse sind oft ein guter Anfang, um die Grundlagen der chinesischen Sprache kennenzulernen. Möchte man jedoch wirklich Chinesische online lernen, dann sollte man ein wenig Geld für die Komplett-Sprachkurse ausgeben. Diese sind ebenfalls online verfügbar und in der Regel nicht einmal teuer.

Chinesisch-Lehrbücher online bestellen

Mehr: Chinesischbücher bestellen

Wer die etwas traditionellere Methode der Sprachkurse als Buch bevorzugt, kann inzwischen aus einem großen Angebot von Chinesisch-Büchern und Reisebüchern für China auswählen. Die Bücher enthalten in der Regel eine CD, um die Aussprache zu hören. Dies ist besonders wichtig, wenn man chinesisch lernen möchte, da sich die Aussprache deutlich von den europäischen Sprachen unterscheidet.

Vor dem Kauf sollte man sich entscheiden, ob man nur die (gesprochene) Sprache lernen möchte oder auch die chinesischen Schriftzeichen. Letzteres nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und ist oft nicht nötig. Die chinesische Sprache kann auch mit lateinischen Buchstaben geschrieben werden, diese Umschrift nennt sich Pinyin und hilft, die Aussprache der chinesischen Vokabeln festzuhalten.

Chinesische Sprachen