Chinesische Statussymbole
Statussymbole sind auch in China für viele Menschen wichtig. Waren im maoistischen China noch ein gutes Fahrrad oder eine Einladung zum (knappen) Essen allgemeine Statussymbole, so hat sich dies im modernen China gründlich geändert.
Viele der Statussymbole in China sind dem westlichen ähnlicher geworden, so sind teure Autos oder Marken-Kleidung auch in China inzwischen zu verbreiteten Symbolen geworden, um den Mitmenschen den (vermeintlichen oder realen) monetären Status mitzuteilen.
Doch viele der Symbole, die heute in China von vielen Menschen als wichtig angesehen werden, sind Überbleibsel oder Abwandlungen aus der Zeit der maoistischen Mangelgesellschaft.