Hubei China
Hubei ist eine zentral gelegene Provinz im östlichen Teil Chinas. Hubei liegt westlich der Provinzen Anhui und Jiangxi in der großen chinesischen Ebene.
Mit seinen rund 60 Millionen Einwohnern hat Hubei ungefähr ebenso viele Einwohner wie Italien. Allerdings verfügt Hubei nur über knapp zwei Drittel der Fläche Italiens.
Für Hubei wird im Deutschen manchmal auch noch die alte Bezeichnung "Hupeh" benutzt. Diese Schreibweise ist jedoch veraltet, und weltwelt wird für die Umschrift der chinesischen Sprache die Pinyin-Umschrift genutzt.
Städte in Hubei
Die wohl bekannteste Stadt in Hubei ist die Provinz-Hauptstadt Wuhan mit ihren Industrieanlagen zur Stahlherstellung und Smogproblemen. Wuhan ist nicht nur der wirtschaftliche Mittelpunkt von Hubei, sondern ein wichtiges Industriezentrum in Zentralchina.
Hubei hat besonders reiche Bodenschätze, insbesondere Kohle und Eisenerze, und verfügt seit einigen Jahren mit dem Drei-Schluchten-Staudamm über eines der größten Wasserkraftwerk der Welt.
Der Fluss Jangtsekiang wird durch den Staudamm zu einem über 600 km langen See aufgestaut.
Der Jiantsekiang ist der dritt-längste Fluss der Welt und verbindet viele Industriezentren in Hubei mit Shanghai. Dadurch ist es möglich, von Wuhan und anderen Städten in Hunan per Schiff Wirtschaftsgüter bis zum Hafen Shanghai, und von dort aus weiter zu transportieren.
Seit Ende 2009 fährt der schnellste Zug der Welt zwischen der Hauptstadt Wuhan und Guangzhou in Südchina.
Der Name Hubei
Der Name der Provinz heißt übersetzt "Nördlich des Sees", wobei hier der Dongting-See gemeint ist. Der Dongting-See liegt südlich von Hubei in der angrenzenden Provinz Hunan.
Der chinesische Name von Hubei ist 湖北省 "Hubei Sheng" (Provinz Hubei).
- 湖 "hu" bedeutet See, gemeint ist der Dongting-See südlich von Hubei.
- 北 "bei" bedeutet Norden oder nördlich, kommt übrigens auch in "Beijing" (Peking) vor.
- 省 "sheng" bedeutet Provinz.