Jiangsu China
Jiangsu ist eine der wirtschaflich bereit gut entwickelten Provinzen an der Ostküste von China. Die wichtigsten Großstädte in Jiangsu sind die alte Kaiserstadt Nanjing und Suzhou. Die aufwendigen chinesischen Gärten von Suzhou sind in ganz China bekannt.
Jiangsu liegt nördlich neben Shanghai an der Mündung des bekannten Changjiang-Flusses (Jangtsekiang-Fluss genannt in veralteter Schreibweise) und an der Küste des Gelben Meeres.
Außerdem ist Jiangsu von den umgeben von den Provinzen Shandong im Norden, Anhui im Westen, und Zhejiang im Süden. Auch die Hauptstadt Zhejiangs, die touristisch interessante Stadt Hangzhou, liegt sehr nah an Jiangsu.
Bedeutung von Jiangsu für China
Jiangsu ist geschichtlich eines der wichtigsten Zentren der chinesischen Kultur. Gelegen im Mündungsgebiet eines der großen Flüsse Chinas war Jiangsu bereits in historischer Zeit eines der Hauptsiedlungsgebiete und eine wirtschaftliche wichtige Region für das Kaiserreich. Auch heute hat sich diese zentrale Lage erhalten, und so hat Jiangsu heute eine sehr hohen Bevölkerungsdichte.
Die Provinz hat mit rund 75 Millionen Einwohnern ähnlich viele Einwohner wie Deutschland, obwohl Jiangsu nur rund 100.000 Quadratkilometer groß ist, also weniger als ein drittel der Staatsfläche Deutschlands. Und weiterhin zieht es täglich viele Zuwanderer aus den weiter westlich gelegenen, ärmeren Provinzen nach Jiangsu, um in Industriezentren der Provinz Arbeit und bescheidenen Wohlstand zu finden.
Bevölkerung in Jiangsu, China
So ist Jiangsu heute eine Provinz, in der Menschen aus allen Teilen Chinas leben. Daher wird in Jiangsu neben der heimischen Wu-Sprache heute sehr viel mehr Hochchinesisch gesprochen, denn die wenigsten Zuwanderer sprechen die Wu-Sprache aus Jiangsu.
Der Name der Provinz Jiangsu ist eine Zusammenlegung der Namen von Jiangning und Suzhou. Noch heute ist die Abkürzung für die Provinz Jiangsu das chinesische Schriftzeichen "Su", denn Jiangsu war 1667, also zum Ende der Ming-Dynastie, aus den beiden Präfekturen Jiangning (mit der Stadt Nanjing) und Suzhou hervorgegangen. Heute noch sind Nanjing und Suzhou zwei der wichtigsten Städte der Proving Jiangsu.
Jiangsu-Reisen und Tourismus
Jiangsu ist heute in erster Linie eine durch Industrie und Dienstleistungsanbieter geprägte Provinz Chinas, wobei Regional auch der Tourismus eine nicht geringe Rolle spielt. Besonders die zahlreichen historischen Zentren der chinesischen Kultur, die in Jiangsu liegen, ziehen jedes Jahr viele Touristen an. Ein weiterer Vorteil der Provinz Jiangsu ist, dass sie sehr nahe an Shanghai und Hangzhou liegt, und mit dem Auto während eines Wochenend-Ausflugs erkundet werden kann.
Historische Stätten in Jiangsu
Die Stadt Nanjing war die Hauptstadt einer ganzen Reihe chinesischer Dynastien und regionaler Königreiche, und hat entsprechend viele historische Orte und touristisch interessante Attraktionen zu bieten. Der Name der Stadt Nanjing bedeutet übersetzt "Südliche Hauptstadt", im Gegensatz zu Peking, der "Nördlichen Hauptstadt" und dem japanischen Tokio (auf chinesisch Dongjing, die "östliche Hauptstadt"). Hieran kann man erkennen, welche herausragende Bedeutung die Stadt Nanjing im China der Kaiserdynastien hatte.
Die alte chinesische Stadt Suzhou ist berühmt für ihre Landschaftsgestaltung und historischen Gärten. Die Gartenanlagen Suzhous sind in ganz China bekannt und bestehen bereits seit vielen Jahrhunderten hier. Die Gärten wurden im Laufe der Ming und Qing-Dynastie von wohlhabenden Beamten und Kaufleuten angelegt, die sich in Suzhou zur Ruhe gesetzt hatten und ein angenehmes Umfeld für ihren Alterswohnsitz schaffen wollten.
Die Gärten von Suzhou sollten verschiedene Landschaftsarten wiedergeben und beinhalten zahlreiche künstlich angelegte Berge und Seen.
Jiangsus moderne Sehenswürdigkeiten
Die Yangzi-Brücke, Changjiang Daqiao, ist ein technisches Meisterwerk, das die Chinesen ohne ausländische Unterstützung bewerkstelligen mussten, da die sowjetischen Berater 1960 das Land verließen und westliche Fachleute das Projekt für technisch undurchführbar hielten.
Von 1960 bis 1968 wurde an der doppelstöckigen, zweispurigen Eisenbahn- und Autobrücke gebaut. Sie überspannt den Yangzi mit einer Breite von fast 20 Metern und ist mit den Zubringern fast 7 Kilometer lang. Die Brücke ruht auf neun 80 Meter hohen Stützpfeilern im Strom, der hier 20 Meter tief ist.
Wetter in Jiangsu China
Das Wetter in Jiangsu ist ähnlich dem der benachbarten Küstenprovinzen im Norden und Süden von Jiangsu, sowie dem Wetter in Shanghai. Jiangsu liegt an der Grenze zwischen der gemäßigten und der subtropischen Klimazone, mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, die sich ähnlich wie das Wetter in Mitteleuropa abwechseln.
Die Temperaturen in Jiangsu bewegen sich zwischen über 30 °C im Sommer und Temperaturen um den Gefrierpunkt im Winter. Der wärmste Monat in Jiangsu ist der Sommermonat Juli mit durchschnittlichen Temperaturen um die 30 °C sowie feuchter und schwüler Luft, wodurch die gefühlte Temperatur noch höher liegt.
Die niedrigste Temperatur erreicht Jiangsu im Wintermonat Januar, dessen Durchschittstemperaturen nicht selten unter 0 °C liegen können, wobei die Luft während der Wintermonate relativ trocken ist.
Regen und Stürme in Jiangsu
Zum Ende des Frühlings und zum Beginn des Sommers fallen in Jiangsu die meisten Niederschläge. Diese kurze jedoch angenehm warme Regenzeit wird auch Mei-Regen (Meiyu) genannt. Der Sommer in Jiangsu ist relativ feucht mit hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Regenfällern. Während dieser Zeit weht der Wind aus Meeresrichtung und trägt feuchtwarme Meeresluft über Jiangsu.
Zum Ende des Sommers und Beginn des Herbstes ist die Saison der schweren Herbststürme. Die Taifune ziehen aus dem Südosten über das Südchinesische Meer heran und bedrohen neben Jiangsu besonders auch die südlich gelegenen Nachbarprovinzen, einschließlich Shanghai.
Es ist sehr selten, dass ein Taifun in Jiangsu direkt auf Land trifft, normalerweise geschieht dies wesentlich weiter südlich. Jedoch bringen Taifune in der Regel bewölkten Himmel, deutlich niedrigere Temperaturen, sowie Regenfälle mit sich. Das gilt selbst für Taifune die in entfernten Provinzen wie Fujian auf Land treffen.
Wettervorhersage für Jiangsu
Das Wetter in Jiangsu und in den größeren Städten der Provinz kann man bei zahlreichen Online-Wetterberichte für Jiangu erfahren.
Wirtschaft in Jiangsu
Jiangsu ist sowohl historisch wie auch aktuell eine der wohlhabendsten Provinzen in der Volksrepublik China, insbesondere aufgrund der wirtschaftlich vorteilhafen Lage.
War es früher die günstige Lage im Mündungsgebiet des Changjiang-Flusses (Jangtsekiang), die Jiangsu sehr fruchtbaren Ackerboden und Wasser im überfluss brachte, so ist es heute die günstige Lage im Norden der Wirtschaftsmetropole Shanghai. Dies hat zu unzähligen Industrieansiedlungen von chinesischen und internationalen Unternehmen geführt, besonders in den Städten im Süden von Jiangsu.
Leben und Arbeiten in Jiangsu
So zählt gerade das südliche Jiangsu heute auch zu den reichsten Regionen Chinas, während der Norden der Provinz bisher weniger entwickelt ist. Doch auch der Norden profitiert zahlreich von der dynamischen Entwicklung im Süden von Jiangsu, denn Arbeitnehmer aus dem nördlichen Teil finden im Süden Jiangsus nicht selten besser bezahlte Arbeitsplätze und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Außerdem zieht es Menschen aus ganz China und sogar aus dem Ausland nach Jiangsu, um dort am Prozess des wirtschaftlichen Aufschwungs teilzuhaben. Bereits heute ist die Provinz Jiangsu mit durchschnittlich 744 Einwohnern pro Quadratkilometer eine der am dichtesten besiedelten Provinzen Chinas (zum Vergleich, Deutschland hat rund 230 Einwohner pro Quadratkilometer).
Jiangsus Wirtschaft
Jiangsu ist besonders durch Industriebetriebe und Produktionsunternehmen geprägt. Es finden sich sowohl Unternehmen der Schwerindustrie und dem Bergbau-Bereich, als auch Hightech-Unternehmen und Firmen der chemischen Industrie. In Jiangsu sind jedoch auch viele andere Branchen vertreten. Da die Provinz ein bevorzugter Produktionsort für in Shanghai ansässige Konzerne und Firmen ist, gibt es kaum eine Branche, die in Jiangsu nicht mit einigen Produktionsbetrieben vertreten wäre.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Jiangsu heute Chinas Numer Eins im Bereich der industriellen Fertigung ist, und die industrielle Fertigung in Jiangsu sogar rund 25% höher liegt als die in der Provinz Guangdong, der so genannten "Werkbank der Welt".
Zukunft des Standorts Jiangsu
Bisher profitierte Jiangsu besonders von der wirtschaftlichen Entwicklung in Shanghai und als Produktionsstandort der in Shanghai ansässigen chinesischen und internationalen Unternehmen. Diese waren und sind vielfach auf der Suche nach Produktionsstandorten, die einerseit in der Nähe der Stadt Shanghai liegen, andererseits jedoch nicht im relativ teuren Stadtgebiet von Shanghai angesiedelt sind.
Das verschaffte Jiangsu bisher einen einzigartigen Vorteil. Denn im Süden von Shanghai mündet der Fluss Qiantang in das Gelbe Meer und bildet die sehr breite Hangzhou-Bucht. Bis zum Jahr 2008 mussten daher alle Transporte von Shanghai in Richtung Süden einen großen Umweg über die Stadt Hangzhou fahren, denn eine Brücke über die viele Kilometer breite Bucht von Hangzhou gab es nicht.
Eine Ansiedlung von Industrieanlagen im Süden von Shanghai war daher nicht möglich, ohne unnötig hohe Transportkosten und Transportzeit als Konsequenzen. Viel Firmen zog es daher in den südlichen Teil von Jiangsu. Jedoch, seit dem Jahr 2008 hat sich dieses Bild völlig gewandelt.
Mit der Fertigstellung und Eröffnung der Hangzhou Bay Bridge hat Shanghai nun plötzlich sein Umland verdoppelt und Industrieansiedlungen im südlich gelegenen Ningbo, einem der best ausgebauten Häfen Chinas, sind über das Autobahnnetz schnell und direkt erreichbar. Die Provinz Jiangsu hat damit eine starke Konkurrenz bekommen, die die Investitionsentwicklung in Zukunft womöglich abbremsen wird.
Jiangsu Offizielle Seiten
- Provinzregierung von Jiangsu (nur chinesisch)
- Deutsche Botschaft in Peking, China (konsularisch nicht zuständig auch für die Provinz Jiangsu)
- Chinesische Botschaft und Konsulate in Deutschland (für Visumfrage bei Reisen nach Jiangsu, usw.)
- Botschaft von China in Deutschland (deutsch und chinesisch)