Jiangxi China
Jiangxi ist eine chinesische Provinz im südlichen Binnenland der Volksrepublik China. Die Provinz Jiangxi ist eine der weniger entwickelten Gebiete Chinas und noch sehr ländlich geprägt.
Die Hauptstadt von Jiangxi ist Nanchang, eine Großstadt im Norden der Provinz und ein historisch wichtiger Ort für die kommunistische Revolution in China.
Der Norden von Jiangxi ist durch den Jangzikiang-Fluss geprägt, einen der drei großen Flüsse Chinas, der im Westen oft auch als Yangtsekiang bezeichnet wird. Der südliche Teil von Jiangxi ist bergiger und grenzt an die südchinesische Küstenprovinz Guangdong (im Westen auch als "Kanton" bekannt).
Der Name der Provinz 江西 "Jiangxi" leitet sich ab von Namen einer Verwaltungsregion der Tang-Dynastie in China vor rund 1300 Jahren. Der Name der damaligen Region Jiangnan-Xidao wurde im Laufe der Jahrhunderte zu Jiang-xi abgekürzt.
Der Kurzname der Provinz ist 赣 "Gan", abgeleitet vom Namen des Gan-Flusses, der Jiangxi von Süd nach Nord in der Mitte durchfließt und in den Jangtsekiang-Fluss mündet.
Reisen nach Jiangxi
Nanchang, die Provinzhauptstadt von Jiangxi, ist der Schnittpunkt zweier wichtiger Strecken des chinesischen Eisenbahnnetzes und ist mit Shanghai über eine Hochgeschwindigkeits-Intercity verbunden.
Wie jede chinesische Provinzhauptstadt verfügt Nanchang außerdem über einen modernen internationalen Flughafen, den Internationalen Flughafen Nanchang Changbei, der 1996 fertiggestellt wurde.
Der Flughafen von Nanchang liegt rund 26 Kilometer außerhalb nördlich der Innenstadt. Changbei International Airport bietet Flugverbindungen in viele chinesische Großstädte, unter anderem http://www.peking-china.de/, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen und nach Haikou auf der Insel Hainan.
Die Lage von Nanchang oder der gesamten Provinz Jiangxi entlang des Gan-Flusses, der in den Yangtsekiang-Fluss mündet, macht auch die Schifffahrt zu einem wichtige Verkehrsmittel für Jiangxi.
Das chinesische Fernstraßen- und Autobahn-Netz wird in einem rasanten Tempo ausgebaut und die Provinz Jiangxi ist inzwischen über zahlreiche moderne Autobahnen mit Großstädten in den umgebenden Provinzen verbunden.
Allein in Nanchang treffen sich drei wichtige chinesische Fernstraßen, die Nationalstraße 105 von Peking nach Zhuhai, die Nationalstraße 320 von Shanghai nach Kunming und die Nationalstaße 316 von Fuzhou nach Lanzhou. Zahlreiche Provinzstraßen verbinden die wichtigsten Städte und Ort in Jiangxi.
Wetter in Jiangxi
Das Wetter in Jiangxi ist geprägt von einem subtropischen Klima, mit heißen Sommern und milden bis kühlen Wintern.
Der Winter in Jiangxi ist kühl aber angenehm mit Temperaturen um die 5 Grad Celsius. Die Temperaturen in Jiangxi fallen im Winter nur selten unter den Gefrierpunkt.
Während des Sommers in Jiangxi wird es bis zu über 30 Grad Celsius heiß. Es regnet in Jiangxi ähnlich viel wie in Deutschland.
Wetter in Nanchang
Die Provinz-Hauptstadt Nanchang liegt am Gan-Fluss rund 40 km bevor dieser in den Poyang-See mündet. Nanchang hat ein feuchtes subtropisches Monsun-Klima mit vier Jahreszeiten. Die Winter in Nanchang sind kurz und allenfalls kühl mit nur gelegentlichem Schneefall.
Der Sommer in Nanchang ist relativ lang und durch häufige Regenfälle geprägt. Mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit ist der Sommer in Nanchang relativ heiß.
Die Hauptregenzeit in Nanchang ist im Frühling zwischen März und Juni. Im Winter regnet oder schneit es in Nanchang nur sehr selten.
Geographie von Jiangxi
Der größte Teil der Provinz Jiangxi ist bergig, nur der Norden ist geprägt durch den Yangtsekiang-Fluss.
Der wichtigste Fluss in Jiangxi ist jedoch der Gan-Fluss, der die Provinz von Süden nach Norden durchfließt, bis es in den Poyang-See mündet, den größten Süßwassersee Chinas. Der Poyang-See wiederum fließt in den Yangtsekiang-Fluss ab.