Shandong China: Willkommen!
Die chinesische Provinz Shandong liegt an der Ostküste von China, ziemlich genau auf halber Strecke zwischen den Megastädten Peking und Shanghai. Shandong China ist in vielen Bereichen ein Ausnahmeprovinz. Allein in Shandong leben mehr Menschen als in Deutschland und österreich zusammen, dabei ist die Fläche von Shandong nur ungefähr halb so groß wie Deutschland.
Shandong galt während der Kolonialzeit als Intressensphäre des Deutschen Reiches. In der Provinz Shandong liegt die Stadt Qingdao, die vom chinesischen Kaiserreich im Jahre 1897 an Deutschland "verpachtet" wurde. Erst im Jahre 1922 erhielt China, das inzwischen zu einer Republik geworden war, die Stadt von den westlichen Invasionsmächten zurück.
Noch heute allerdings kann man Spuren der deutschen Präsenz in Qingdao sehen, so gibt es immernoch Wohnhäuser mit mitteleuropäischer Architektur aus der Zeit. Nicht überraschend kommt auch das bekannteste Bier Chinas aus der Stadt Qingdao.
Der chinesische Name der Provinz Shandong ist 山东 (ausgesprochen Shāndōng), was übesetzt in etwa östlich des Berges bedeutet. Im Falle Shangdongs ist vermutlich der Taishan-Berg gemeint, der in Shandong liegt.
Der Taishan-Berg ist der östlichste der fünf heiligen Berge des Taoismus. Shandong China liegt außerdem am Unterlauf des bekannten Gelben Flusses (Huanghe). Die Nachbarprovinzen von Shandong sind Anhui im Süden, Hebei im Westen, Henan im Norden und Jiangsu im Süden.
Sprachen in Shandong
In Shandong wird überwiegend eine dem Hochchinesischen ähnliche Form des Mandarin gesprochen, wobei drei Dialekte besonders vertreten sind.
Das Jilu-Mandarin im Nordwesten von Shandong. Das Zhongyuan-Mandarin wird besonders im Südwesten von Shandong sowie im angrenzenden Henan gesprochen. Außerdem das Jiaoliao-Mandarin, welches der am meisten verbreitete Dialekt auf der Shandong-Halbinsel ist.
Dieser Dialekt wird übrigens auch auf der gegenüberliegenden Halbinsel in der Provinz Liaoning gesprochen. Dieser Dialekt wird daher auch Jiaodong (Jiaoning und Shandong) genannt.
Präfekturen und Städte in Shandong
Die Provinz Shandong ist unterteilt in 15 Präfekturen und 2 präfekturfreie Städte. Die beiden Städte mit dem Status einer Präfektur sind die Provinz-Hauptstadt Jinan und die Hafenstadt und wichtigste Wirtschaftsstandort Qingdao.
- Stadt Jinan-Shi (济南市)
- Stadt Qingdao-Shi (青島市)
- Präfektur Binzhou (濱州市)
- Präfektur Dezhou (德州市)
- Präfektur Dongying (東營市)
- Präfektur Heze (菏澤市)
- Präfektur Jining (濟寧市)
- Präfektur Laiwu (萊蕪市)
- Präfektur Liaocheng (聊城市)
- Präfektur Linyi (臨沂市 (临沂市)
- Präfektur Rizhao (日照市)
- Präfektur Tai'an (泰安市)
- Präfektur Weifang (潍坊市)
- Präfektur Weihai (威海市)
- Präfektur Yantai (煙臺市)
- Präfektur Zaozhuang (棗莊市)
- Präfektur Zibo (淄博市)