Shanxi China
Die chinesische Provinz Shanxi liegt im nördlichen Binnenland Chinas, südwestlich von Peking. Shanxi gehört zu den wirtschaftlich weniger entwickelten Regionen des Landes. Jedoch ist Shanxi ein wichtiger Rohstoff-Lieferant für die chinesische Wirtschaft und insbesondere die Kohle-Produktion aus Shanxi für die chinesische Stromproduktion von großer Bedeutung.
Der Name Shanxi bedeutet Westlich der Berge und bezieht sich auf die geographische Lage der Provinz, westlich der Taihang-Berge. Die Provinz Shanxi gehört zum historischen Kernland von China und ist eine der älteren Provinzen des Landes. Bereits im Jahre 722 vor unserer Zeitrechnung hatte das Gebiet in etwa die heutigen Grenzen.
Das Jin-Königreich
Shanxi war damals das Jin-Reich, eines der Königreiche während der sogenannten "Periode der Frühlings- und Herbst-Annalen" der chinesischen Geschichte. Das Jin-Königreich zerfiel später in drei Königreiche, die ihrerseits im Jahre 221 v. Chr. durch das Qin-Königreich erobert wurden.
Dem Qin-Königreich gelang es zu dieser Zeit, einen Großteil des chinesischen Kernlandes zu erobern und die Qin-Dynastie zu etablieren. Zwar wurde Shanxi zu einer Provinz der Qin-Dynastie, jedoch ist das KFZ-Kennzeichen der Provinz nach wie vor das Schriftzeichen für "Jin", als Erinnerung an das Jin-Königreich vor fast 3000 Jahren.
Kohle in Shanxi
Die Provinz Shanxi ist in China besonders für die Kohle-Produktion bekannt. Rund ein Drittel der bekannten Kohlevorräte Chinas lagern im Boden von Shanxi. Seit der Privatisierung der Kohleproduktion zu Beginn der 00er Jahre sind unzählige große und kleine Bergbau-Unternehmen entstanden, die die Kohle in Shanxi fördern.
Daher ist Shanxi heute insbesondere für die schlechte Arbeitssicherheit und viele tödlich Unfälle im Kohlebergbau bekannt. Besonders die kleinen Kohlegruben investieren oft nur sehr wenig Geld in Ausbildung und Sicherheit der Mitarbeiter. Die "Kohlebosse von Shanxi" sind dagegen umso berüchtigter.