Chinas Sehenswürdigkeiten

Chinas Sehenswürdigkeiten

Grosse Chinesische MauerAlle Sehenswürdigkeiten Chinas aufzulisten würde wohl viele Bücher füllen. Auf dieser Seite sollen die wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten in China aufgeführt werden, um einen überblick über mögliche Reiseziele bei einer Chinareise zu geben.

Große Chinesische Mauer
Die große Chinesische Mauer ist vermutlich das bekannteste Bauwerk Chinas, mit Sicherheit aber das größte. Die Chinesische Mauer heißt auf chinesisch 中国长城 ("Zhong-guo Chang-cheng"), übersetzt also Lange Chinesische Mauer. Ein weiterer gebräuchlicher Name ist 万里长城 ("Wan-li Chang-cheng"), was übersetzt die "Lange Zehntausend Li Mauer" bedeutet. Li ist eine alte chinesiche Maßeinheit, die ungefähr 630 Metern entspricht. Die Große Chinesische Mauer hat eine Gesamtlänge von ungefähr 6350 km, was rund 10.000 Li entspricht.

Großer Kanal von China
Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk in China ist der Große Kanal. Diese Wasserstraße wurde, wie auch die Chinesische Mauer, über Jahrhunderte immer wieder erweitert. Der Große Kanal von China führt von der Stadt Hangzhou, in der Nähe von Shanghai, bis in den Norden nach Peking. Er diente über viele Jahrhunderte dem Transport von Lebensmitteln und anderen Naturalien-Steuern aus dem Süden in die Hauptstadt des chinesischen Reiches.

Kaiserpalast PekingVerbotene Stadt in Peking
Die alte Palaststadt des Kaisers von China liegt auf der nördlichen Seite des Tiananmen-Platzes. Die Verbotene Stadt war während der dynastischen Zeit für das einfache Volk nicht zugänglich, daher ihr Name. Erst als China 1911 zu einer Republik wurde, hob die neue Regierung Chinas den Sonderstatus auf, und der Kaiserpalast wurde zugänglich. Heute ist die Purpurne Verbotene Stadt, wie sie auf chinesisch auch genannt wird, ein Museum für Touristen zugänglich. Täglich strömen tausende Menschen in die Verbotene Stadt im Herzen Pekings, um mehr über das Leben der Kaiser von China und die Geschichte des Landes zu erfahren.

Kaiserpalast in Peking
Die Verbotene Stadt in Peking wird in China oft auch 故宫 (ausgesprochen "Gu Gong"), also Kaiserpalast, genannt. Das Hauptgebäude des Kaiserpalastes liegt tief in der Verbotenen Stadt. Hier lebten über viele Generationen die Kaiser und Herrscher des jahrtausende alten chinesischen Reiches. Betritt man die Verbotene Stadt vom Tiananmen-Platz aus, muss man noch eine ganze Weile gehen und zahlreiche Tore durchqueren, bis man schließlich das Hauptgebäude des Kaiserpalasts erreicht. Dieses ist für Touristen ebenfalls zugänglich und kann besichtigt werden.

Platz des Himmlischen FriedensTiananmen-Platz in Peking
Der Tiananmen-Platz ist eigentlich der Platz vor dem Tiananmen, nämlich dem Tor des Himmlischen Friedens. Der Platz ist immer wieder Schauplatz wichtiger Ereignisse in der neueren chinesischen Geschichte gewesen. Er ist umgeben von Regierungsgebäuden, sowohl aktuellen als auch aus kaiserlicher Zeit.

Das Tor des Himmlischen Friedens
Das berühmte Eingangstor zur Vebotenen Stadt in Peking. über diesem Tor ist das bekannte Bild von Mao Tsetung angebracht und allabendlich marschieren hier die Fahnen-Soldaten heraus und über die abgesperre Hauptstraße vor dem Tor, um die chinesische Fahne einzuholen, die über dem Tiananmen-Platz weht.

Mausoleum von Mao Zedong
Für viele Chinesen auch heute noch ein wichtiger Ort, den man einmal besucht haben sollte. Mitten auf dem Tiananmen-Platz steht das Mausoleum des Begründers des modernen China, Mao Tsetung.

Terrakotta-Armee XianTerrakotta-Krieger von Xian
Qin Shi Huang gilt als erster chinesischer Kaiser, der eroberte zahlreiche chinesische Königreiche eroberte und zum ersten Mal in ein Imperium vereinte. Er regierte von der Stadt Chang'an aus, die heute Xi'an heißt. Qin Shi Huang ließ sich im Jahre 210 v. Chr. dieses beeindruckende Denkmal setzen.

Sommerpalast
Es gibt zwei Sommerpaläste in Peking: den Alten Sommerpalast und den Neuen Sommerpalast. Beide liegen nicht weit voneinander entfernt, außerhalb der chinesischen Hauptstadt. Beide Sommerpaläste wurden während der Kolonialzeit in China weitgehend zerstört. Während der Neue Sommerpalast wieder aufgebaut wurde, sind vom Alten Sommerpalast nur die Ruinen erhalten.

Chinas Sehenswürdigkeiten