Städte in China
Oft hört und ließt man über chinesische Großstädte und "Megastädte", von denen es angeblich so unendlich viele gibt. Dabei sind die meisten chinesischen Städte im Westen weitgehend unbekannt. Selbst Großstädte in China, von der Größe wie London oder Paris, sind in Europa oft nur wenigen Menschen bekannt.
Hier wollen wir eine Auswahl der wichtigsten chinesischen Städte vorstellen. China hat heute rund 660 größere Städte und Großstädte, jedoch leben bisher nur wenig mehr als 40% der Menschen Chinas in städtischen Siedlungsgebieten. Die große Mehrheit der Chinesen lebt weiterhin auf dem Land in kleinen Städten und Dörfern. Es wird jedoch erwartet, dass sich dieses Verhältnis bis zur Jahr 2020 umkehrt, wenn rund 60% der Chinesen in Städten leben werden.
Wenn man Größenangaben zu chinesischen Städten hört, sollte jedoch beachtet werden, dass in China praktisch jede Millionenstadt auch gleichzeitig Verwaltungssitz für einen Bezirk mit gleichem Namen ist. In vielen Quellen wird die Einwohnerzahl des gesamten Bezirks genannt, statt nur die Einwohnerzahl der Stadt. Die Bezirke haben teilweise jedoch eine Fläche von der Größe eines deutschen Bundeslandes, mit viel ländlicher Siedlungsstruktur. Zum Beispiel hat die Stadt Hangzhou eigentlich rund 2 Millionen Einwohner, der Bezirk Hangzhou jedoch deutlich über 6 Millionen.
-
Shanghai Neben Peking die wohl bekannteste der chinesischen Metropolen ist Shanghai. Shanghai ist die Stadt in China mit den meisten westlichen Ausländern und den meisten ausländischen Unternehmen, den meisten Hochhäusern (wenn man Hongkong und Macao nicht mitzählt) und dem größten Hafen Chinas.
-
Shenzhen Die sünchinesische Industriemetropole Shenzhen ist inzwischen die zweitgrößte Stadt in China mit fast 9 Millionen Einwohnern, was erstaunlich ist, da die Stadt Mitte der Achtzgerjahre nur ein unbedeutendes Fischerdorf an der Mündung des Perlflusses war. In Shenzhen und seinen zahlreichen Nachbarstädten findet das chinesische Wirtschaftswunder statt, Millionen Menschen aus ganz China ziehen nach Shenzhen um hier besser bezahlte Arbeit und bescheidenen Wohlstand zu finden und am Jahresende mit Geld in ihre Heimantdörfer zurückzukehren.
-
Peking Die Stadt heißt heute eigentlich Beijing, wird auf deutsch aber weiterhin in der veralteten Aussprache geschrieben, obwohl sich die chinesische Aussprache in den vergangenen 150 Jahren gewandelt hat. Die chinesische Hauptstadt Peking ist neben Shanghai und Hongkong wohl die bekannteste Stadt des Landes und eine der Höhepunkte jeder Chinareise.
-
Wuhan Eine Industriestadt im Herzen von China und die Hauptstadt der bevölkerungsreichen Provinz Hubei.
-
Chongqing Ein gerade entstehendes Wirtschaftszentrum in China. Chongqing liegt im Herzen Chinas und wurde ausgewählt als Zentrum für die wirtschaftliche Entwicklung West-Chinas. Chongqing ist, wie auch Shanghai, Tianjin und Peking, eine Stadt die den Status einer Provinz besitzt (vergleichbar mit den deutschen Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin). Die wirtschaftliche Entwicklung wird massiv gefördert durch Infrastrukturprojekte und Investitionsanreize, um Chongqing zum erklärten "Shanghai West-Chinas" zu machen.
-
Chengdu Die Hauptstadt der südchinesischen Provinz Sichuan ist besonders als touristisches Reiseziel in China bekannt. Zusammen mit den Städten Peking, Hangzhou und Guilin ist Chengdu eine der chinesischen "Kulturhauptstädte", in den landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten besonders gefördert werden.
-
Xian Die Stadt Xian (eigentlich korrekt Xi'an geschrieben) ist besonders aus der chinesischen Geschichte bekannt. Hier befindet sich das Grabmal des ersten chinesischen Kaisers, das von der weltberühmten Armee aus Terrakotta-Kriegern bewacht wird. Auch die Altstadt von Xian und die erhaltenen Stadtmauern sind touristische Höhepunkte in China.
-
Tianjin Nur rund zwei Autostunden von Peking entfernt gelegen ist Tianjin eine der wichtigsten Hafenstädte in China und eines der wirtschaftlichen Entwicklungszentren des Landes. Viele internationale Konzerne haben in der Sonderwirtschaftszone TEDA nahe Tianjin Produktionswerke.
-
Shenyang Shenyang wird auf deutsch auch Schenjang geschrieben und liegt im Nordosten von China im ehemaligen Mandschurien. Shenyang die Hauptstadt der chinesischen Provinz Liaoning.
-
Harbin Im äußersten Nordosten von China an der Grenze zu Russland liegt die Stadt Harbin, die in China auch als "Eis-Stadt" bekannt ist. Harbin ist teilweise russische geprägt und hatte vor rund einhundert Jahren noch eine relativ große russische Minderheit. Heute zieht es wieder mehr Menschen aus Russland nach Harbin, denn der Handel zwischen beiden Ländern findet besonders auch hier statt.
-
Guangzhou Im Süden von China, gegenüber von Hongkong gelegen, ist Guangzhou eine der wichtigsten Städte für den Außenhandel in China. Guangzhou ist das Produktionszentrum für zahlreiche Elektronik-Hersteller und Produzenten von allerlei Waren, die dann in alle Welt transportiert werden. Hier steht die so genannte Werkbank der Welt und schlägt das Herz des chinesischen Turbo-Kapitalismus. So mancher südchinesische Bauer hat es in Guangzhou über Nacht zum Millionär gebracht.
-
Nanjing Übersetzt heißt der Name Nanjing "Südliche Hauptstadt", denn Nanjing war über viele Jahre Hauptstadt von Chinas. Heute ist Nanjing, etwa vier Autostunden von Shanghai gelegen, eine wachsende Großstadt und eine der bekanntesten Städte in China. Hier haben sich in den letzten 20 Jahren zahlreiche internationale Unternehmen angesiedelt und wegen seiner Geschichte ist Nanjing auch touristisch einen Besuch wert.
-
Taiyuan Taiyuan ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi und liegt im nördlichen Zentral-China.
-
Changchun Die Metropole Changchun liegt im Nordosten Chinas und ist die Hauptstadt der Provinz Jilin.
-
Changsha Die chinesische Millionenstadt Changsha liegt im Herzen von Südchina und ist die Hauptstadt der Provinz Hunan. Changsha ist in China unter anderem bekannt dafür, dass Mao Zedong hier in seiner Jugend gelebt hat.
-
Jinan Jinan ist eine chinesische Großstadt im Osten des Landes am Gelben Fluss gelegen, zwischen den Städten Shanghai und Peking. Jinan ist Hauptstadt der chinesischen Provinz Shangdong.
-
Zhengzhou Die chinesische Stadt Zhengzhou ist die Hauptstadt der bevölkerungsreichsten chinesischen Provinz Henan. Mit fast 600 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Henan eine sehr dicht besiedelte Flächenprovinz.
-
Shijiazhuang Als relativ junge Metropole, die erst in den 30er Jahren zur Stadt wurde, ist Shijiazhuang heute die Hauptstadt der Provinz Hebei, die Peking zu drei Vierteln umschließt. Shijiazhuang liegt rund 200 Kilometer westlich von Peking.
-
Jilin Jilin ist der Name einer chinesischen Provinz und der Name einer Stadt in China. Jilin liegt in der gleichnamigen Provinz im Nordosten von China.
-
Hangzhou Vor rund eintausend Jahren war Hangzhou einmal die Hauptstadt des damaligen China der Südlichen Song-Dynastie und hatte den damals größten Hafen der Welt. Die wohlhabende und prächtige Stadt wurde von Marco Polo als der "schönste Ort der Welt" beschrieben und auch ein chinesisches Sprichwort beschreibt Hangzhou als Himmel auf Erden. Heute ist die Innenstadt weitgehend renoviert und teilweise restauriert, und wird jedes Jahr von unzähligen von Touristen besucht.
-
Nanchang Relativ zentral in China liegt die Stadt Nanchang, die Hauptstadt der Provinz Jiangxi. Nanchang liegt am Südufer des Poyang-Sees, des größten Süßwasser-Sees in China und am Gan-Fluss, der weiter nördlich in den Jangtsekiang-Fluss mündet.
-
Qingdao Die Stadt Qingdao an der chinesischen Ostküste. Qingdao war für einige Jahre eine deutsche Kolonie und wird auf Deutsch auch Tsingtau genannt. Es ist daher wenig überraschend, dass Chinas berühmtestes Bier ebenfalls aus Qingdao kommt und auch den Namen der Stadt trägt. Noch heute kann man in Qingdao alte Gebäude aus der Zeit der deutschen Besatzung sehen. Im Jahre 2009 wurde Qingdao von einem in Hongkong ansässigen Institut zur "lebenswertesten Stadt in Festlandchina" gewählt.
-
Tangshan Östlich von Peking und Tianjin liegt die Küstenstadt Tangshan an der Bohai-Bucht. Tangshan ist eine Industriestadt im wirtschaftlichen Großraum Peking-Tianjin. Bekannt ist Tangshan durch ein katastrophales Erdbeben, dass im Jahre 1976 praktisch die gesamte Stadt zerstörte und hunderttausende Menschen das Leben kostete. Ein zentrales Denkmal in Tangshan und das einzige chinesische Erdbeben-Museum erinnern an die Ereignisse.
-
Ürümqi Die Hauptstadt von Xinjiang, der westlichsten chinesischen Provinz mit einem großen Anteil muslimischer Bevölkerung, in der es immer wieder zu ethnischen Konflikten zwischen den zuwandernden Han-Chinesen und der ursprünglichen uigurischen Bevölkerung kommt. Mit über 2000 Kilometern ist Ürümqi sie Großstadt, die weltweit am weitesten von einem Meer entfern liegt.
-
Lanzhou Nahe der geographischen Mitte von China liegt die Stadt Lanzhou, die Hauptstadt der Provinz Gansu, am Ufer des Gelben Flusses. Lanzhou ist eine der historischen Städte von China und war bereits vor über 2500 Jahren ein regionaler Regierungssitz. In Gansu und auch in der Lanzhou leben viele Angehörige der muslimischen Hui-Nationalität und es gibt zahlreiche Moscheen in Lanzhou.
-
Fushun Fushun liegt in der Provinz Liaoning in der ehemaligen Mandschurei und in der Stadt leben daher viele Angehörige der chinesischen Mandschu-Nationalität. Fushun ist auch Sitz einer katholischen Diözese.
-
Luoyang Als eine der Vier Alten Städte Chinas war Luoyang unter zahlreichen Kaiserdynastien Hauptstadt von China. Konfuzius soll in Luoyang studiert haben, und auch Laozi hat einige Jahre in Luoyang gelebt. Vor rund eintausend Jahren, mit dem Ende der Tang-Dynastie, verlor Luoyang langsam an Bedeutung. Heute ist die Stadt, die in der dicht besiedelten Provinz Henan liegt, eine wichtige Industriestadt im nördlichen Zentralchina.
-
Hefei Hefei ist die Hauptstadt der ländlich geprägten chinesischen Provinz Anhui. Der Name der Stadt Hefei ist bereits über 2000 Jahre alt und wurde während der Zeit der Han-Dynastie zum ersten mal schriftlich erwähnt; damals als Landkreis.
-
Handan Im Süden der chinesischen Provinz Hebei liegt die Stadt Handan. Sie ist ein Bischofssitz der römisch-katholischen Kirche und ein Zentrum der chinesischen Stahlindustrie, die vom Nahe gelegenen Kohlebergbau in der Nachbarprovinz Shanxi profitiert.
-
Suzhou Ebenfalls eine der jahrtausende alten chinesischen Städte, die in der heutigen Zeit wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Suzhou ist eine der Städte im Großraum Shanghai. In Suzhou sind viele ausländische Firmen angesiedelt, die sich aus dem teurer werdenden Shanghai zurückziehen.
-
Shantou Die Stadt Shantou wurde im Westen auch Swatow genannt und liegt im Osten der chinesischen Provinz Guangdong an der Südküste der Volksrepublik China. Die Stadt war eine von vier Sonderwirtschaftszonen in China in den frühen 1980er Jahren und ist auch heute noch ein wichtiges Wirtschaftszentrum in China. Der Wendekreis des Krebses verläuft durch die Stadt Shantou.
-
Baotou Im Norden von China liegt die Stadt Baotou in der Autonomen Region Innere Mongolei. Baotou liegt am Gelben Fluss, der Lebensader Nordchinas. Die Große Mauer von China verlief unweit der Stadt Baotou und man kann heute noch Reste der Mauer besichtigen.
-
Anshan Im Zentrum der chinesischen Provinz Liaoning liegt die Millionenstadt Anshan. Anshan ist ein weltweites Zentrum der Stahlindustrie, da unweit von Anshan Eisenerz abgebaut wird und sich in Anshan zahlreiche verarbeitende Betriebe befinden.
-
Xuzhou Im Norden der ostchinesischen Küstenprovinz Jiangsu, an der Provinzgrenze zu Shandong, liegt Xuzhou. Xuzhou ist Partnerstadt der deutschen Städte Bochum und Erfurt.
-
Fuzhou Die Hauptstadt der ostchinesischen Küstenprovinz Fujian ist eine der Wirtschaftsmetropolen entlang der chinesischen Ostküste.
-
Guiyang Guiyang ist die Hauptstadt der südchinesischen Provinz Guizhou. Für die Region ist Guiyang ein wichtiger Industriestandort, mit Metallhütten, Maschinenbau und Stromerzeugung aus Wasserkraft der umliegenden Flüsse. Die Stadt wird auch Lincheng genannt, was übersetzt Wald-Stadt bedeutet.
-
Wuxi Die Stadt Wuxi hat knapp über eine Million Einwohner und liegt in der Küstenprovinz Jiangsu, unweit von Shanghai, zwischen dem Jangtsekiang-Fluss und dem Taihu-See. Wuxi ist eine sehr alte Stadt mit einer über 3000-jährigen Geschichte, und bereits in der Zeit des Königreiches Wu ein wichtes Wirtschaftszentrum.
-
Datong Die Stadt Datong liegt im Norden der Provinz Shanxi. Datong wurde vor über 2000 Jahren gegründet und war vor rund 1500 Jahren für fast einhundert Jahre chinesische Hauptstadt.
-
Xianyang Xianyang liegt im Norden von China in der Provinz Shaanxi, nur wenige Kilometer entfernt vom internationalen Flughafen Xian, der Hauptstadt der Provinz. Erst vor wenigen Jahren hat die Einwohnerzahl von Xianyang die Millionengrenze überschritten.
-
Huainan Huainan liegt im Norden der chinesischen Provinz Anhui und wurde bereits vor über 2200 Jahren gegründet. Lange Zeit war Huainan wegen der ertragreichen Landwirtschaft in der Umgebung bekannt, bis es vor rund 500 Jahren zu einer lang anhaltenden Dürre kam und die Stadt viele Einwohner durch Hunger und Abwanderung verlor. Heute ist Huainan eine regional bedeutende Großstadt in Anhui.
-
Kunming Kunming ist die Hauptstadt der südchinesischen Provinz Yunnan und eine der auch bei Europäern bekannteren Städte in China. Kunming wird auch als "Stadt des ewigen Frühlings" bezeichnet, wegen des ganzjährig milden Klimas aufgrund der Höhenlage und ist ein beliebtes Reiseziel in China. Neben dem Tourismus ist Kunming auch eine wichtige Industriestadt und ein Tor nach Südostasien.
-
Rongcheng In der Provinz Shandong in China liegt die Stadt Rongcheng an der Küste des Gelben Meeres. In China ist Rongcheng ein relativ bekanntes touristisches Reiseziel mit einem großen kulturellen Angebot.
-
Dalian Eine Großstadt im Norden von China, an der nördlichen Küste der Bohai-Bucht gegenüber von Tianjin gelegen. Dalian ist laut einer Umfrage aus dem Jahr 2006 die Stadt mit "der besten Lebensqualität in China" und eine beliebtes Reiseziel für Touristen in China.
-
Ningbo Ningbo ist eine weitere Stadt im Großraum Shanghai. In Ningbo gibt es einen der größten Seehäfen Chinas und seit dem Jahr 2008 verbindet die Hangzhou Bay Bridge, eine 36 km lange Brücke über die Bucht von Hangzhou, die Stadt Ningbo direkt mit Shanghai. Dadurch wird die Fahrtzeit zwischen Shanghai und Ningbo drastisch verkürzt und Ningbo zu einem direkten Konkurrenten für den Hafen von Shanghai.
-
Xiamen Eine wichtige Hafenstadt im Südosten von China und eine der ersten Städte, die in den 1980er Jahren für den Handel mit dem Ausland und für ausländische Investitionen geöffnet wurden. Heute ist Xiamen, das im Westen auch noch Amoy genannt wird, eine moderne Großstadt und einer der wichtigsten Überseehäfen in China.
-
Hongkong Hongkong ist eine chinesische Sonderverwaltungregion, abgekürzt als S.A.R. für Special Administrative Region. Obwohl Hongkong seit 1997 wieder ein Teil von China ist, gelten hier andere Gesetze. In Hongkong gibt es Pressefreiheit und eine aktive Zivilgesellschaft.
-
Macao Macao ist ebenfalls eine Sonderverwaltungsregion, seit die ehemalige portugisische Kolonie 1999 wieder an China übergeben wurde. In Macao wurde das Glücksspiel legalisiert und die Stadt ist heute eine Glücksspielmetropole mit mehr Casinos als Las Vegas.