Changsha
Die Stadt Changsha ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Hunan. Sie liegt am Xiang-Fluss im nördlichen Teil der Provinz Hunan und hat über 6 Millionen Einwohner im Verwaltungsgebiet Changsha, sowie knapp 3 Millionen Einwohner im eigentlichen Stadtgebiet.
Der Binnenhafen von Changsha ist ein wichtige Hafen für den Umschlag von Gütern.
Geschichte der Stadt Changsha
Im Jahre 1904 wurde der Hafen der Stadt Changsha für Ausländer geöffnet und die Stadt zog zunehmend westliche Ausländer aus Europa und Nordamerika an. Ebenso wie in anderen chinesischen Städten wurden auch in Changsha Gebäude in westlichem Stil errichtet.
Changsha ist außerdem eine historisch wichtige Stadt im kommunistischen China, denn von 1912 bis 1918 lebte und studierte Mao Zedong in Changsha, und heiratete hier auch seine erste Ehefrau Yang Kaihui im Jahre 1919.
Die Stadt gilt daher als eine der Geburtsstätten der chinesischen Kommunistischen Partei, denn während seiner Studentenzeit in Changsha wandte sich Mao Zedong der kommunistischen Ideologie zu.
Während des 2. Japanisch-Chinesischen Krieges zerstörten japanische Luftangriffe die Stadt Changsha zu weiten Teilen. Sie wurde nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahre 1949 wieder aufgebaut.
Wetter in Changsha
Hunan hat ein subtropisches Klima. Das bedeutet, in Hunan gibt es sehr warme Sommer und relativ kühle Winter. Die Jahreszeiten in Changsha und Hunan sind also, ähnlich wie in Deutschland, relativ ausgeprägt, jedoch weniger kalt. Die Temperaturen im Jahresdurchschnitt liegen in Changsha bei rund 17°C.
Außerdem hat die Provinz Hunan und deren Hauptstadt Changsha ein so genanntes Kontinentales Monsun-Klima. Daher hat Hunan ein eher feuchtes Klima mit relativ viel Regen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Sommer und Winter in Changsha
Besonders der Frühling in Hunan ist durch viel Regen gekennzeichnet. Gegen Ende des Frühlings wird das Wetter wärmer und die Regenhäufigkeit geht zurück.
Die Sommer-Monate sind jedoch ebenfalls feucht, mit recht hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichem Regen. Im Sommer weht oft ein leichter Wind aus südöstlichen Richtungen, der die feuchte Meeresluft des Südchinesischen Meeres bis nach Hunan trägt.
Zum Ende des Sommers ändert sich dann die Windrichtung und die Luftfeuchtigkeit und der niederschlag geht zurück. Es wird kühler und zum Winter hin sogar kalt. Der Wind kommt nun aus nordwestlicher Richtung und bringt gelegentlich sibirischen Schnee mit sich.
Die besten Reisemonate für Hunan und Changsha sind April bis November, wenn es warm ist.