Stadt Hongkong

Stadt Hongkong

Hongkong ist eine Großstadt in China mit einem besonderen Status und war bis 1997 die letzte britische Kolonie in Ostasien. Während der Zeit als britische Kolonie hat sich Hongkong von einer unbedeutenden Fischerinsel zu einer der modernsten und geschäftigsten Städte der Welt entwickelt.

Die beiden wichtigsten und am dichtesten besiedelten Stadtteile von Hongkong sind "Hongkong Island" und "Kowloon". Die ursprüngliche Stadt Hongkong befand sich ausschließlich auf der Insel Hongkong. Von hier ging die britsiche Ostasiengesellschaft ihren Handelsgeschäften nach.

Entstehung von Hongkong

Nach militärischem Druck wurde das damals ländlich geprägte Gebiet Kowloon an Hongkong angegliedert. Im Jahre 1898 pachtete Hongkong außerdem das "New Territories" genannte Gebiet im Norden von Hongkong von damaligen chinesischen Kaiserhaus. Als der Pachtvertrag 1997 auslief, wurde zwischen Großbritanien und der Volksrepublik China vereinbart, die gesamte Stadt Hongkong an China zurückzugeben.

Um den wirtschaftlchen Erfolg der Stadt nicht zu gefährden, garantiert die kommunistische Regierung der Volksrepublik China ein eigenständiges politisches System in Hongkong. Hongkong hat auch heute eine freie Presse, Demonstrationsrecht, und innenpolitische Eigenständigkeit.

Viele chinesische Menschenrechtsgruppen und regierungskritische Organisationen, die in der Volksrepublik China verboten sind oder verfolgt werden, sind daher in Hongkong angesiedelt. Allerdings hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass sich die Regierung in Peking durchaus nicht immer an ihre Zusagen hält.

Sicherheit in Hongkong

Hongkong ist eine sehr sichere Großstadt. Krimininalität existiert in Hongkong zwar, jedoch handelt es sich in der Hauptsache um kleine Diebstähle von Gepäck oder Geldbörsen, wohingegen Raub oder ähnliche Verbrechen in Hongkong nur selten vorkommen.

Am Flughafen von Hongkong und in engen Menschenmassen jedoch sollte man sein Gepäck und seine Wertsachen nicht aus dem Auge lassen. Ein Geldgürtel oder Brustbeutel können einem Taschendiebstahl sehr gut vorbeugen.

Hongkong gilt auch für alleinreisende Frauen als unproblematisch und ungefährlich. Und sollte doch einmal etwas passieren, ist die Notrufnummer in Hongkong die 999. Die Polizei in Hongkong ist professionell und gut ausgebildet und angemessen ausgestattet.

Gesund bleiben in Hongkong

Abgesehen von einige Anbietern sehr billiger Mini-Hotelzimmer in Kowloon findet man in Hongkong durchgehend westlichen Qualitätsstandard mit der gewohnten Hygiene und Sauberkeit.

Besondere Impfungen sind für Hongkong daher nicht vorgeschrieben. Die Adressen deutschsprachiger Ärzte in Hongkong können beim deutschen Konsulat in Hongkong erfragt werden.

Hongkongs Leitungswasser kann getrunken werden, es schmeckt aber durch den hohen Chloranteil nicht wirklich gut. Flaschenwasser gibt es jedoch es sehr günstig in jedem Supermarkt oder Tante-Emma-Laden in Hongkong zu kaufen.

Reiseinfos für Hongkong

In Hongkong haben die meisten Geschäfte auch nachts geöffnet. Lebensmittel kann man in Hongkong 24 Stunden am Tag kaufen, besonders in den allgegenwärtigen "7 Eleven" oder "Circle K"-Läden, die niemals schließen. Waschsalons gibt es in Hongkong nicht. Wäschereien gibt es, und in den meisten Wohngegenden von Hongkong und sind relativ günstig.

Mehr über die Stadt Hongkong

Mehr über die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong

Stadt Hongkong