Hauptstadt Peking China
Peking ist das politische und kulturelle Zentrum der Volksrepublik China.
Die Stadt zeichnet ein einmaliges Kulturerbe aus und überall in Peking findet man bekannte Sehenswürdigkeiten. Der Tiananmen-Platz ist der weltweit größte Platz seiner Art, die Verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast und zahlreichen Tempeln wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Peking war außerdem der Austragungsort für die Olympischen Spiele 2008.
Die chinesische Hauptstadt Peking
Das Wort Peking ist eine andere Schreibweise für den Namen Peking, der in Deutschland häufiger gebraucht wird. Dabei benutzt Peking die moderne Pinyin-Umschrift, um die chinesischen Schriftzeichen in lateinischen Buchstaben darzustellen. Das Wort Peking benutzt dagegen noch die veraltete Wade-Giles-Umschrift, die heute kaum noch in Gebrauch ist.
Die Stadt Peking ist die Hauptstadt der Volksrepublik China. Das Wort Peking bedeutet übersetzt "nördliche Hauptstadt" (bei = Norden, jing = Hauptstadt). Peking ist eine Regierungsunmittelbare Stadt. Das heißt, sie hat den Status einer Provinz, also der Verwaltungsebene, die direkt unterhalb der Zentralregierung steht. Das Verwaltungsgebiet Peking hat ungefähr die Größe des deutschen Bundeslandes Thüringen.
Im Stadtgebiet von Peking haben rund 7.490.600 Menschen ihren Hauptwohnsitz. Zu der Regierungsunmittelbaren Stadt Peking gehören jedoch auch zahlreiche Landkreise in der Umgebung. In der gesamten Region Peking leben rund 11.629.000 Menschen mit erstem Wohnsitz, und weitere 3,3 Millionen Einwohner, die mit ihrem ersten Wohnsitz in einer anderen chinesischen Provinz wohnen, und in Peking nur eine befristete Aufenthaltsgenehmigung haben.
Mehr über Peking
Alle Peking-Reiseinfos und Sehenswürdigkeiten von Peking gibt es auf unserer separaten Peking-China-Seite.