Turpan (Tulufan)

Turpan (Tulufan)

Weintrauben-Allee in Turpan ChinaDie chinesische Stadt Turpan, oder auf chinesisch 吐鲁番 "Tulufan", liegt in der Provinz Xinjiang im Westen Chinas. Turpan ist eine alte Stadt mit viel Geschichte und Sehenswürdigkeiten der unterschiedlichen Völker, die über die Jahrtausende in dieser Wüstenstadt lebten.

Turpan ist berühmt für die dort wachsenden Weintrauben mitten in der Wüste, die man in der Stadt entlang der Hauptstraßen wachsen. Die Weintrauben und die Menschen in Turpan werden durch die Karez Wasserkanäle mit Wasser versorgt. Dies ist ein Jahrhunderte altes Tunnelsystem, das unter dem Wüstenboden das Wasser der viele Kilometer entfernten Berge bis nach Turpan transportiert.

Sehenswürdigkeiten in Turpan

Basar von Turpan ChinaNahe Turpan gibt es ausgedehnte Weintrauben-Plantagen mit rund 200 Hektar Anbaufläche werden im Volksmund auch Grüne Perle genannt. Seit über 1000 Jahren kommen die besten Weintrauben Chinas aus den Traubenplantagen von Turpan.

Turpan ist seit einigen Jahrhunderten eine muslimisch geprägte Stadt. Der Buddhismus, der zuvor in Turpan vorherrschte ist inzwischen weitgehend verdrängt durch den muslimischen Glauben, der von Westen kommend aus Zentralasien nach Turpan gewandert ist. Das Emin-Minarett wurde im Jahre 1777, errichtet zu ehren des Generals Emin Khoja, ist ein erhaltenes Bauwerk.

Die Ruinen-Stadt Turpan Gaochang (Tulufan Gaochang) liegt rund 50 km von der Innenstadt von Turpan entfernt in der Gobi-Wüste. Gaochang wurde vor über 2000 Jahren errichtet und war über viele Jahrhunderte eine Station entlang der Seidenstraße. Unzählige Kamel-Karawanen haben hier Halt gemacht auf ihrem Weg durch die lebensfeindliche Wüste Gobi. Von Tulufan aus ist es möglich, mit dem Taxi oder dem Bus in die Ruinen-Stadt zu fahren.

Historisches um Turpan

Emin-Minarett in Turpan ChinaEine weitere Ruinen-Stadt nahe Turpan ist Jiaohe Gucheng, rund 20 km von Turpan gelegen. Jiaohe war ebenfalls eine Station entlang der Seidenstraße während der Dynastien der "Westlichen Han" und der "Nördlichen Wei".

Vor der Islamisierung Turpans war die Region buddhistisch geprägt und einige Bauwerke aus dieser Zeit sind erhalten geblieben. Die Bezeklik Tausend Buddha Höhlen liegen rund 50 km von Tulufan entfernt und können besichtigt werden. Die Höhlen liegen im Mutou-Tal gleich neben den berühmten Flammen-Bergen aus der Sage des Affen-Königs.

Weintrauben-Allee in Turpan China

Die Höhlen waren ein wichtiges Zentrum des Buddhismus in der Region um Tulufan über viele Jahrhunderte, bis zur Islamisierung der Region, die im 14. Jahrhundert begann. In den folgenden Jahrhunderten wurden viele der Höhlen und der darin enthaltenen Kunstwerke geplündert und zerstört. Von den urspränglich 83 Höhlen sind heute 57 in Teilen erhalten und können besichtigt werden.

Turpan (Tulufan)