Taklamakan-Wüste

Taklamakan-Wüste

Die Taklamakan-Wüste, gelegen im Westen von China in der Provinz Xinjiang, ist eine Wüste der Superlativen und einer der heißesten und trockensten Orte auf der Erde, eine der größten Wüsten des Planeten und der Ort auf der Erde, der am weitesten von einem Ozean entfernt liegt. Die Taklamakan-Wüste liegt weitgehend in der Mitte der asiatischen Landmasse.

Der Name Taklamakan

Der Name Taklamakan kommt vermutlich aus der uigurischen Sprache, die wiederum Wörter aus dem arabischen übernommen hat. So bedeutet "tark" in etwa "verlassen" und "makan" bedeutet der "Ort". Die Bedeutung des Namens "Taklamakan" könnte also in etwa mit "verlassener Ort" übersetzt werden.

Die oft wiederholte Behauptung, der Name Talkamakan würde "Gehe hinein und kehre nie zurück" bedeuten, ist nicht korrekt.

Größe und Klima der Taklamakan

Mit einer Ausdehnung von rund 270.000 Quadratkilometern hat die Taklamakan-Wüste rund drei Viertel der Größe Deutschlands. Die Wüste ist rund 1000 Kilometer lang und rund 400 Kilometer breit.

Obwohl die Taklamakan eine Wüste ist, wird es hier im Winter sehr kalt. Temperaturen bis -20 Grad sind in der Taklamakan-Wüste im Winter nicht ungewöhnlich.

Das Klima in der Taklamakan ist beeinflusst von sehr kalten Luftströmungen aus den Weiten Sibiriens im Norden und durch die geografische Lage der Taklamakan, die extrem weit vom nächsten Ozean entfernt liegt.

Taklamakan-Wüste