Drei-Schluchten-Staudamm in China
Der Drei-Schluchten-Staudamm ist die größte Staumauer der Welt. Der Staudamm liegt in der chinesischen Provinz Hubei in Zentralchina.
Nahe der Stadt Yichang staut der Drei-Schluchten-Staudamm den Jangtzekiang-Fluss zu einem See von über 600 km Länge auf.
Das Projekt des Drei-Schluchten-Staudamms wurde bereits zur Zeit der chinesischen Republik 1919 vom damaligen Präsidenten Sun Yatsen vorgeschlagen, jedoch war es lang Zeit technisch nicht realisierbar.
Erst in den 1980er Jahren, als nach den ersten Wirtschaftsreformen auch der Energiebedarf anstieg, wurde der alte Vorschlag des Drei-Schluchten-Staudamms wieder ausgegraben, und ein technisch machbarer Plan erarbeitet. Im Jahre 1994 wurde dann mit den rund 20-jährigen Bauarbeiten für den Staudamm begonnen.
Schon im Jahre 2006 wurde die Staumauer und zahlreiche Generatoren zur Stromerzeugung fertiggestellt, und der Drei-Schluchten-Stausee wurde geflutet.
Reisen zum Drei-Schluchten-Staudamm
Der See des Drei-Schluchten-Staudamms liegt in den namensgebenden Drei Schluchten, einem Abschnitt des Jangtsekiang-Flusses, mit rund 1000 Meter hohen Felswänden. Die Drei Schluchten sind seit der Öffnung Chinas auch ein beliebtes Ziel für europäische Touristen.
Durch den Drei-Schluchten-Staudamm wird der Wasserspiegel innerhalb der Drei Schluchten um knapp 90 Meter steigen, so dass es auch nach dem vollständigen Fluten des neuen Stausees weiterhin möglich sein wird, die Drei Schluchten mit dem Schiff auf dem Jangtsekiang zu befahren.
Jedoch ist heute die Bootsfahrt durch die Drei Schluchten wesentlich ruhiger als vor dem Bau des Staudammes, als der Jangtzefluss mit relativ hoher Geschwindigkeit durch die Schluchten strömte und der Fahrt durch die Drei Schluchten dadurch eine größere Dramatik verlieh.
Durch den Drei-Schluchten-Staudamm ist die Bootsfahrt durch die Drei Schluchten heute eher mit der Fahrt auf einem See zu vergleichen.
Drei-Schluchten-Staudamm besichtigen
Neben der Jangtzekiang-Schiffsfahrt durch die Drei Schluchten ist auch ein Besuch der Staumauer des Drei-Schluchten-Staudamms in der Stadt Yichang möglich.
Hierzu werden von zahlreichen Reiseanbietern Komplett-Programme angeboten, die man bereits vor dem Abflug nach China buchen kann, oder vor Ort in der Stadt Wuhan oder in der Stadt Chongqing, die ebenfalls relativ nahe am Drei-Schluchten-Staudamm liegt.
Es ist auch relativ einfach möglich, auf eigene Faust den Drei-Schluchten-Staudamm zu besuchen. Mit der chinesischen Eisenbahn fährt man bis in die Stadt Yichang, die an der Eisenbahnstrecke von Chongqing nach Wuhan liegt. Vom Bahnhof ist es nur eine kurze Busfahrt (oder Taxifahrt) bis zum Drei-Schluchten-Staudamm.