Frühlingsfest zum chinesischen Neujahr

Frühlingsfest zum chinesischen Neujahr

Das Frühlingsfest zum Chinesischen Neujahr.Das Frühlingsfest (chinesisch 春节 Chunjie) wird in China jedes Jahr gefeiert, zum Beginn des neuen Jahres nach dem traditionellen chinesischen Mond-Kalender. Das Frühlingsfest wird auch als chinesisches Neujahrsfest bezeichnet, es ist das gleiche. Es ist der mit Abstand wichtigste Feiertag in China.

Das Frühlingsfest ist der Beginn einer 15 Tage dauernden Zeitspanne, die bis zum Feiertag Yuanxiaojie dauert, der die Neujahrs-Feierlichkeiten abschließt. Man kann diese Zeit durchaus mit der westlichen Adventzeit vor Weihnachten vergleichen, denn es ist eine Zeit für Verwandtenbesuche und Familienzusammenkünfte. Menschen, die als Gastarbeiter das Jahr über in einer anderen Provinz gearbeitet haben, kehren zum chinesischen Frühlingsfest nach Hause zurück, um Ehefrau, Eltern und Verwandte wiederzusehen.

Wann ist das Frühlingsfest in China?

Der traditionelle chinesische Mond-Kalender (chinesisch 农历 Nongli "Bauernkalender") hat 12 Monte zu je 30 Tagen, also pro Jahr nur insgesamt 360 Tage. Daher weicht er jedes Jahr vom westlichen Kalender ab. Statt Schaltjahren wie im Westen haben die Chinesen "Schaltmonate", also gibt es alle X Jahre einen Monat extra (normalerweise ist das der Monat Juli, den es dann zweimal hintereinander gibt, was zum Beispiel 2006 der Fall).

Das Frühlingsfest findet immer am 01.01. eines jeden chinesischen Jahres statt. Wegen der Differenz von 365 Tagen im Westlichen Kalender und 360 Tagen im chinesischen Kalender verschiebt sich das Datum in westlichen Kalender jedoch jedes Jahr.

Normalerweise fällt Chunjie im westlichen Kalender auf einen Tag gegen Ende Januar oder bis Mitte Februar.

Neujahrsfeiern in China

Das chinesische Neujahrsfest erscheint wie eine Mischung aus Heiligabend und Silvester. Man sitzt mit der Familie zusammen, tauscht Geschenke aus und isst gemeinsam. Gegen Mitternacht werden dann szmbolisch die bösen Geister des alten Jahres vom eigenen Haus vertrieben. Dazu wird vor jeder Haustür (falls man mehrere hat) ein Feuerwerk abgebrannt, das hauptsächlich aus lautem Knallen besteht.

Ähnlich wie zu Silvester im Westen sind Feuerwerke natürlich auch in China beliebt und so werden auch tonnenweise Raketen in den Himmel geschossen und allerlei bunt explodierende Böller und Knaller gezündet. Überall am Himmel kann man Raketen explodieren sehen und um sich herum Knallerei hören. Meist noch bis tief in die Nacht.

Auch in den ersten Tagen des neuen chinesischen Jahres geht die chinesische Neujahrsfeier noch weiter, denn nun stehen Verwandtenbesuche auf dem Programm. Die gemeinsamen Essen mit Onkeln und Tanten, Großeltern, angeheirateten Familien, usw. können viele Tage in Anspruch nehmen.

Damit nicht genug werden auch die bereits gestorbenen Verwandten besucht, und auf dem Grab jeweils ein laut knallendes Feuerwerk abgebrannt. Denn auch die Gräber wollen vor den bösen Geistern des vergangenen Jahres beschützt werden.

Das Ende des Frühlingsfestes

Daher ist es nicht verwunderlich, dass das chinesische Frühlingsfest erst zwei Wochen später zu Ende geht, mit dem Feiertag 元宵节 (Yuanxiaojie), am 15. Januar des chinesischen Mondkalenders.

Frühlingsfest zum chinesischen Neujahr