Hotels und Herbergen in Peking
China scheint ein Land der Hoteliers zu sein und es ist ein leichtes, Hotels oder Herbergen in sämtlichen Preisklassen zu finden -- natürlich auch in Peking. Dieser Artikel soll eine kurze Übersicht des beijinger Hotelangebots geben, von der hochpreisigen Luxusunterkunft bis hin zu den günstigsten Angeboten für nur ein paar Euro pro Nacht und Zimmer.
- Oberklassehotels: ab 100 €.
- Mittelklasse: ab 50 €.
- Gut und günstg: ab 15 €.
- Billighotels: ab 8 €.
- Hostel-Schlafsaal: ab 5 €.
- Tricks zum Übernachten: gratis.
Internationale Hotelkette und chinesische Luxushotels
Die üblichen Bekannten -- Hyatt, Hilton, usw. -- findet man inzwischen natürlich in jeder großen Stadt in China, und in Beijing gleich mit mehreren Häusern. Sie bieten auch in Beijing den üblichen, immergleichen Standard der vergessen lässt, in welchem Land man sich gerade befindet.
Jedoch hat Beijing auch eine große Anzahl chinesischer Fünfsternehotels, die den internationalen Hotelketten oft in nichts nachstehen -- und außerdem einen günstigeren Preis bieten. Die Zeiten der extremen Schnäppchen-Preise in Beijing sind jedoch vorbei. Die starke chinesische Währung Yuan und der steigende Wohlstand im Land treiben auch die Hotelpreise im Premiumbereich nach oben.
In Hotels der oberen Mittelklasse steigen die meisten westlichen Geschäftsreisenden ab und sie sind entsprechend zahlreich, mit internationalen Marken wie Holiday Inn und einer Vielzahl unabhängiger chinesischer Hotels.
Günstige Hotels in China: die chinesischen "Business Hotel" Ketten
Chinesische Geschäftsreisende bevorzugen jedoch oft die günstigeren "Business Hotels". Es gibt zahlreiche große Hotelketten dieser Preisklasse in China, die in praktisch jeder Stadt einige Häuser betreiben und saubere Zimmer zu günstigen Preisen anbieten. Die fünf bekanntesten chinesischen Business-Hotels sind:
- Hotel Home Inn (rund 850 Hotels in 150 chinesischen Städten, ab 150 RMB pro Nacht)
- Hotel Jin Jiang Inn (rund 400 Hotels in 137 chinesischen Städten, ab 150 RMB pro Nacht)
- Hotel Hanting Express (rund 440 Hotels in 65 chinesischen Städten, ab 150 RMB pro Nacht)
- Hotel 7 Days Inn (rund 570 Hotels in 89 chinesischen Städten, ab 100 RMB pro Nacht)
- Hotel Motel 168 (rund 200 Häuser in 40 Städten in China, ab 150 RMB pro Nacht)
Ganz billige Hotels in China
Aber es geht noch billiger. Um die großen Fernbus-Stationen und Bahnhöfe in chinesischen Städten findet man oft zahlreiche kleine Hotels, die man wohl besser "Homestays" nennen sollte.
Privatpersonen vermieten ein paar Zimmer ihres Hauses an die Reisenden. Am Ausgang des Bahnhofs warten oft bereits ältere Frauen mit Schildern in der Hand und Preisen ihre Zimmer an. Hier sollte man auf jeden Fall den Preis verhandeln.
Neben dem Vorteil des sehr günstigen Preises haben diese Mini-Hotels leider auch oft den Nachteil, recht schmutzig oder sogar dreckig zu sein. Insbesondere die sanitären Einrichtungen sind in der Regel eine Herausforderung.
Der neue Hostelboom in China
Wer in China günstig Übernachten möchte, hat aber noch viele weitere Optionen.
Noch kurz nach der Jahrtausendwende gab es nur wenige Hostels in China und das Konzept dieser Jugendherbergen, bei der zahlreiche Personen in Etagenbetten in einem Zimmer schlafen, wurde in China eher mit der Unterbringung armer Wanderarbeiter in Firmenunterkünften in Verbindung gebracht.
Seitdem hat China jedoch eine wahre Hostel-Revolution erlebt. Jugendherbergen sind allerorts aus dem Boden geschossen, denn mit zunehmendem Wohlstand reisen auch immer mehr junge Menschen um ihr Land kennenzulernen.
Chinesische Hostels sind in der Regel sauber, und sind eine sehr kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit. In den meisten Hostels sind auch die sanitären Anlagen relativ sauber, jedoch selten mit denen in Europa vergleichbar. Bettenpreise in chinesischen Hostels liegen oft um fünf Euro.
Badehäuser, das traditionelle Hostel in China
Eine für westliche Besucher wenig bekannte Option zum Übernachten sind die zahlreichen Badehäuser in China.
Diese bieten neben Massagen und Sauna auch immer einen Ruheraum mit zahlreichen Liegesesseln an. In besseren Badehäusern haben diese Sessel auch integrierte Fernseher.
Für einen Eintrittspreis von unter zehn Euro kann sich der Gast dann teilweise bis zu 24 Stunden im Badehaus aufhalten. Chinesische Badehäuser sind in der Regel sauber und gut ausgestattet. Einige Badehäuser servieren sogar ein Frühstücksbuffet inklusive.