Platz des Himmlischen Friedens in Peking

Platz des Himmlischen Friedens in Peking

Der Platz des Himmlischen Friedens in Peking ist eine von Chinas beliebtesten touristischen Sehenswürdigkeiten. Der auch oft Tiananmen Square genannte Platz liegt im Zentrum der chinesischen Hauptstadt und ist umgeben von zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten und Regierungsgebäuden. Der Platz des Himmlischen Friedens gilt als der größter befestigter Platz der Welt.

Den Platz des Himmlischen Friedens besuchen

Der Platz des Himmlischen Friedens liegt im Zentrum der Hauptstadt und ist gut über den ÖPNV in Peking zu erreichen. Die Haltestelle "Tiananmen Square" der Pekinger U-Bahn Linie 1 hat Ausgänge auf die Nordseite des Platzes des Himmlischen Friedens. Zahlreiche Linienbusse in Peking fahren den Platz des Himmlischen Friedens ebenfalls an.

Bücher über Peking

Mit dem Taxis ist Platz des Himmlischen Friedens über die große Chang'an-Straße auf der Nordseite zugänglich oder über zahlreiche weitere Schnellstraßen. Autos können direkt zwischen dem Platz des Himmlischen Friedens und dem Eingang zur Verbotenen Stadt anhalten.

Der Name "Platz des Himmlischen Friedens"

Auf chinesische heißt der Platz des Himmlischen Friedens 天安门广场 Tian'anmen Guangchang. Tian'anmen bedeutet "Tor des Himmlischen Friedens" und bezieht sich auf das südliche Eingangstor zur historischen Verbotenen Stadt, an deren Ende der Kaiserpalast steht.

Der Platz des Himmlischen Friedens wurde nach diesem Eingangstor zur Verbotenen Stadt benannt, dem "Tor des Himmlischen Friendens".

Daher müsste der Platz eigentlich mit "Tor-des-Himmlischen-Friendens-Platz" übersetzt werden, aber das klingt auf Deutsch wohl zu umständlich. Platz des Himmlischen Friedens ist eine zwar ungenaue aber wohl bessere Übersetzung.

Geschichte des Platzes des Himmlischen Friedens

Bis Anfang der Zwanzigerjahre war der Platz des Himmlischen Friedens nicht öffentlich zugänglich. Erst nach dem Sturz der letzten chinesischen Kaiserdynastie wurde der Platz des Himmlischen Friedens während der Zeit der chinesischen Republik öffentlich.

Bücher über Peking

Nach der kommunistischen Machtübernahme Ende der Vierzigerjahre wurde der Platz des Himmlischen Friedens ausgebaut, um hier Massenkundgebungen und Versammlungen abzuhalten. Auch die Volksrepublik China wurde am Platz des Himmlischen Friedens ausgerufen.

Zu Beginn des Terrors der Kulturrevolution nutze Mao Tsetung des Platz des Himmlischen Friedens um die jugendlichen Massen gegen Bildung und Kultur aufzuhetzen, was zur Ermordung tausender Lehrer und Professoren führte.

Als Mao Tsetungs Terror-Regime mit dem Tod des "Große Steuermanns" im Jahre 1976 zuende ging, wurde im Zentrum des Platzes des Himmlischen Friedens ein Maosuleum für den Begründer der Volksrepublik China erbaut. Peking ist das Machtzentrum Chinas, und der Platz des Himmlischen Friedens ist das Zentrum Pekings. Mao Tsetung sollte auf ewig in der Mitte des Zentrums des Machtzentrums liegen.

Sehenswürdigkeiten um den Platz des Himmlischen Friedens

Noch heute besuchen tausende Menschen tägich das Mausoleum von Mao Tse-Tung im Zentrum des Platzes des Himmlischen Friedens. Der Leichnam Mao Tsetungs liegt hier als "einbalsamiertes Ausstellungsstück". Meist weniger gebildete Menschen aus dem ländlchen China, wo Mao Tsetung immer noch fast religiös verehrt wird, stehen täglich in einer langen Warteschlange am Eingang zum Mausoleum.

Bücher über Peking

Doch es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten um den Platz des Himmlischen Friedens. An die Nordsete des Platzes grenzt die Verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast. Sie ist durch das Tor des Himmlischen Friedens touristisch zugänglich, und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in China.

Ebenfalls auf dem Platz des Himmlischen Friedens steht ein Denkmal für die Helden des Volkes im Kampf um die Befreiung. Auf der Ostseite des Platzes des Himmlischen Friedens befindet sich das Chinesische Nationalmuseum, und auf der Westseite die Großen Halle des Volkes, wo der Chinesische Volkskongress tagt.

In der Umgebung des Platzes des Himmlischen Friedens liegen außerdem zahlreiche Ministerien und Museen, sowie das architektonisch interessante Gebäude des chinesischen Nationalen Zentrums der Darstellenden Künste, das nur einen kurzen Spaziergang westlich vom Platz des Himmlischen Friedens liegt.

Platz des Himmlischen Friedens in Peking