Reisen nach Shanxi
Reisen nach Shanxi zu touristischen Zwecken werden im Westen nicht angeboten und auch in China ist der Tourismus in Shanxi kaum verbreitiet. Die Provinz ist auch in China eher für die Schwerindustrie und Kohleproduktion bekannt, und wird eher in Verbindung gebracht mit schlechter Luft und schlechten Arbeitsbedingungen.
Trotzdem gibt es auch in Shanxi Sehenswürdigkeiten, historische Stätten und religiöse Zentren. Außerdem war Shanxi zur Zeit des chinesischen Bürgerkriegs ein wichtiger Stützpunkt der Kommunisten.
- Jinci ist Teil der Provinzhauptstadt Taiyuan und bekannt für die aus der Zeit der Song-Dynastie stammende Architektur.
- Nahe Taiyuan liegt die Stadt Pingyao, eine UNESCO Weltkulturerbe-Stätte in China.
- Eine weiter Weltkulturerbe-Stätte sind die Grotten von Yungang, nahe der Stadt Datong, mit 252 Höhlen und Buddhistischen Höhlenmalereien aus dem fünften Jahrhundert.
- Die jahrtausende alte buddhistische Pilgerstätte auf dem Berg Wutaishan mit Gebäuden aus der Zeit der Tang-Dynastie vor rund 1500 Jahren.
- Der Berg Hengshan ist einer der Fünf Heiligen Berge des chinesischen Taoismus, mit dem fast 1500 Jahre alten Hanging-Tempel.
- Die größte erhaltene Holz-Pagode der Welt und älteste Holzpagode Chinas, erbaut im Jahre 1056, steht in Shanxi im Fogong Tempel in der Kreisstadt Ying.
- Der zweithöchste Wasserfall Chinas liegt an der Grenze zwischen Shanxh und Shaanxi am Gelben Fluss.
- Im Landkreis Zuoquan liegt ein berühmtes Schlachtfeld aus der Zeit des Bürgerkriegs.
- Das Dorf Dazhai, schwer zugänglich in einer gebirgigen Region Shanxis gelegen, wurde während der Kulturrevolution zu Propagandazwecken benutzt, um der Bevölkerung die "schwierigen Lebensbedingungen der einfachen Bauern" vorzuführen.
- Die Wolkenhügel-Höhlen nahe der Stadt Datong enthalten über 50.000 in Stein gehauene Bilder und Statuen von Buddha, mit einer Höhe zwischen nur vier Zentimetern bis zu sieben Metern.
Fotos: Pinyao