Sonderwirtschaftszone TEDA in Tianjin
Die Sonderwirtschaftszone TEDA ist eine der ältesten Sonderwirtschaftszonen in China. Die "Tianjin Economic and Technological Development Area" wurde bereits im Jahr 1984 als eine der ersten Wirtschaftsentwicklungszonen in China eröffnet.
TEDA liegt rund 45 km südlich vom Stadtzentrum Tianjin im Bezirk Tanggu. Die Sonderwirtschaftszone TEDA ist über moderne Autobahnen an das Verkehrsnetz der Stadt Tianjin und an den Hafen von Tianjin angebunden.
In den fühen Jahren der wirtschaftlichen Öffnung Chins wurde die Sonderwirtschaftszone TEDA parallel zu den anderen frühen Sonderwirtschaftszonen, Shenzhen in der Provinz Guangdong, Xiamen in Fujian, Pudong in Shanghai und der Insel Hainan, eingerichtet.
TEDA ist eine der erfolgreichsten Sonderwirtschaftszonen in China und es haben bereits über dreitausend ausländische Unternehmen Produktionsstätten in TEDA eröffnet, darunter auch viele europäische Konzerne wie Nestle, Volkswagen, Continental, und Airbus.
Die Sonderwirtschaftszone TEDA hat eine besonders günstige Lage im Wirtschaftsraum des Deltas des Gelben Flusses an der Bucht von Bohai, nahe der chinesischen Hauptstadt Peking und dem Hochseehafen von Tianjin.