Chinesische Autos: Geely
Einer der bekanntesten Autohersteller in China ist die Firma Geely. Autos von Geely sind in China weit verbreitet und werden auch in zahlreiche Länder in Lateinamerika, Afrika und Asien exportiert. Geely-Autos werden auch bereits in Neuseeland verkauft.
In Europa werden PKW von Geely bisher nicht verkauft, wohl auch weil die europäischen Ansprüche an die Fahrzeugsicherheit und Schadstoff-Emission bisher nur unzureichend erfüllt werden. Geplante Markteinführungen für Geely-Fahrzeuge wurden bisher immer wieder verschoben.
Die Sicherheit von Geely-Autos wird sich jedoch in den kommenden Jahren zunehmend verbessern, da Geely im August 2010 den schwedischen Autohersteller Volvo übernommen hat und plant, bis zu drei neue Volvo-Werke in China aufzubauen.
Autohersteller Geely
Der chinesische Autokonzern Geely befindet sich in Privatbesitz und ist auch an der Börse in Hongkong gelistet. Die Firma hat ihren Hauptquartier in der chinesischen Stadt Hangzhou in Zhejiang.
Geely wurde im Jahr 1986 in dem Küstenort Taizhou gegründet und ist zwischenzeitlich in die wenige Stunden entfernte Provinzhauptstadt Hangzhou umgezogen. Ursprünglich stellte die Firma Kühlschränke her, mit der Autoproduktion wurde erst im Jahr 1997 begonnen.
Geely-Autos in Deutschland
Als erster chinesischer Autohersteller trat Geely im Jahr 2005 bei der Frankfurter Automobil-Auststellung auf und zeigte eine breite Palette seiner Produkte. Ein Jahr später war Geely auch auf der Detroiter Autoshow in den USA zu sehen.
Ursprünglich hatte Geely eine Markteinführung in Europa und den USA für die Jahre 2007 bis 2008 geplant. Diese wurden jedoch weiter verschoben, bis Probleme mit der Fahrzeugsicherheit (Crashtests) und der Schadstoff-Emission gelöst werden. Nach dem Kauf von Volvo ist jedoch damit zu rechnen, dass Autos von Geely schon bald auch in Deutschland angeboten werden.