Mit dem Zug fahren in China

Mit dem Zug fahren in China

Zugfahren in China.Die Zugverbindungen in China sind zahlreich und gut ausgebaut. Da jedoch eine Bahnfahrt in China sehr günstig ist, verglichen mit anderen Verkehrsmitteln, sind die Züge in China regelmäßig völlig ausgebucht. Oft ist es kurzfristig nicht möglich, in China eine Zugfahrkarte zu kaufen. Besonders zu den chinesischen Feiertagen sind die Fernzüge in China oft bereits viele Tage im Voraus ausverkauft.

Völlig überfüllte Züge gibt es in China jedoch nicht. Die chinesische Eisenbahn verkauft sowohl Sitzplätze alsauch Stehplätze, jedoch ist deren Anzahl limitiert, so dass jeder Fahrgast in der Regel ein Platz im Zug hat. Da jedoch regelmäßig Getränkeverkäufer und Schaffner durch den Zug gehen, ist ein Stehplatz im Gang des Zuges kein ruhiger Ort.

Moderne Intercity-Züge in China

Die chinesischen Eisenbahn-Verbindungen werden zurzeit stark ausgebaut und fast täglich werden neue Zugverbindungen eröffnet oder erneuerte Streckenabschnitte freigegeben.

Moderner Zug der chinesischen Eisenbahn

Im Jahre 2008 wurde der weltweit schnellste konventionelle Zug zwischen der chinesischen Hauptstadt Peking und der Hafenstadt Tianjin eingeweiht. Der Intercity Peking Tianjin erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von fast 350 km/h, ist seit dem Jahr 2009 jedoch nur noch der zweitschnellste Zug der Welt.

Speisewagen der chinesischen EisenbahnDer neue Spitzenreiter wurde gegen Ende des Jahren im der chinesischen Stadt Wuhan vorgestellt und verbindet die Stadt mit dem Industrie-Zentrum Guangzhou im Süden von China. Der Intercity Wuhan Guangzhou benötigt für die rund eintausend Kilometer lange Bahnverbindung nur rund drei Stunden Fahrtzeit.

Aber auch andere neue Intercity-Zugverbindungen in China verkürzen die bisherigen Fahrzeiten enorm. So hat zum Beispiel die neue Intercity-Verbindung zwischen Shanghai und Nanchang die Fahrzeit auf nur ein Drittel verkürzt.

Die chinesischen Intercity-Züge kann man an dem Buchstaben "D" vor der Zugnummer erkennen.

Normale Zugfahrten in China

Bahnhof von Shanghai, China.Die meisten Bahnverbindungen in China sind jedoch weniger spektakulär und auch deutlich weniger komfortabel. Dafür ist Bahnfahren in China ausgesprochen günstig und eine konkurrenzlose Reise-Methode, wenn man das Land kennen lernen möchte.

Es gibt verschiedene Zugklassen oder Ticketklassen in China: Stehplätze, "harte" Sitzplätze, "weiche" Sitzplätze und Schlafwagenplätze, letztere wahlweise mit sechs oder mit vier Betten pro Abteil.

Zugverbindungen und Fahrpläne der chinesischen Eisenbahn kann man online durchsuchen, auf Webseiten wie huochepiao.com (wenn man chinesisch lesen und schreiben kann), ansonsten hilft ein Reisebüro hierbei weiter. Möchte man die Zugfahrkarte nicht online kaufen, kann man dies in einem der zahlreichen Fahrkartenschaltern tun, die es in jeder chinesischen Stadt gibt, oder direkt am Bahnhof.

Bahnsteig der chinesischen Eisenbahn

Vor der Abfahrt des Zuges wartet man nicht auf dem Bahnsteig sondern in einem Warteraum, in dem ausschließlich Passagiere der jeweiligen Zugfahrt Zutritt haben. Dann geht plötzlich alles ganz schnell: Sobald der Zug eingetroffen ist, steigen zunächst die Passagiere aus und verlassen den Bahnsteig über den Ausgangstunnel. Erst dann werden die Türen des Warteraums geöffnet und alle neuen Fahrgäste strömen in den Zug.

Zwar werden die Zugtickets während der Fahrt nicht mehr kontrolliert, jedoch findet oft noch eine Ticketkontrolle bei der Ankunft statt. Man sollte also darauf achten, während der Bahnfahrt sein Zugticket nicht wegzuwerfen oder zu verlieren.

Eisenbahn China Schlafwagen Erster KlasseWährend der Zugfahrt geht es dann oft munter zu, ganze Familien sitzen dort und packen ihr mitgebrachtes Mittagessen aus, andere knabbern Sonnenblumenkerne, Hühnerfüße oder frittierte Fischchen. Wieder andere schlafen laut schnarchend oder spielen auf der mitgebrachten iPad-Kopie oder dem Smartphone. Gute Fahrt!

Besondere Zugstrecken in China

Es gibt einige besondere Zugstrecken in China. Hierzu zählt zum Beispiel die erst vor wenigen Jahren eingeweihte Eisenbahnstrecke nach Lhasa in Tibet, die teilweise über 4000 Meter hoch gelegene Berge durch den Himalaja führt.

Eine weitere beeindruckende Zugstrecke in China führt entlang der legendären Seidenstraße durch die unwirtlichen Weiten der westchinesischen Provinz Xinjiang, mit einer fast mondähnlichen Landschaft und lebendigen Oasen mitten im Nirgendwo.

Und natürlich gibt es in der Stadt Shanghai die weltweit einzige Möglichkeit, mit dem deutschen Transrapid zu fahren, der in China auf englisch "Maglev" genannt wird: der chinesische Transrapid in Shanghai.

Magnetschwebebahn Transrapid in Shanghai China

Mit dem Zug fahren in China