Reiseziele in China
Hört man in Deutschland von der Volksrepublik China, dann denken viele wohl zunächst an Peking und Shanghai, vielleicht noch an Kanton oder Tibet.
Aber außerhalb von diesen wenigen Orten und Regionen ist China den meisten Europäers eher unbekannt. Dabei ist das Land mit fast 10 Millionen km² mehr als doppelt so groß wie die Europäische Union und entlang der chinesischen Ostküste ebenso dicht besiedelt wie das Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.
Die andere Ewige Stadt Xi'an
Auch in China gibt es eine "Ewige Stadt". Vor über 3000 Jahren wurde die Stadt Chang'an gegründet, die heute Xi'an heißt. Xi'an liegt in der Provinz Shaanxi und ist eine der Wiegen der chinesischen Kultur, sowie die erste Hauptstadt des frühen chinesischen Reiches.
Guilin und Yangshuo
Diese beiden Orte Guilin und Yangshuo liegen in der Provinz Guangxi mitten in einer Gegend aus bizarren Karstbergen und naturbelassener Landschaft mit kleinen Bauernhöfen und Dörfern. Hier kann man das ländliche China erleben ohne auf westlichen Standard bei Unterbringung und Verpflegung verzichten zu müssen.
Das Perlfluss-Delta
Dies ist die "Werkbank der Welt". Wer einmal den wirklichen "Wilden Osten" erleben möchte, dem sei das Perlflussdelta in der Provinz Guangdong empfohlen. Hier liegt die Stadt Shenzhen, die 1979 zur ersten Sonderwirtschaftzone der Volksrepublik wurde und sich in zwanzig Jahren von einem Dorf ohne Straßen in eine Millionenstadt verwandelte.
Das Jangtsekiang-Delta
Der Jangtsekiang ist einer der drei großen Flüsse Chinas. In seinem Delta liegt Shanghai, und drumherum Suzhou, Hangzhou, Nanjing, und zahlreiche weitere Millionenstädte. Für die Geschichte Chinas eine der wichtigsten Regionen und Geburtsstätte der chinesichen Kultur (Liangzhu-Kultur vor rund 5400 Jahren). Vor tausend Jahren war Hangzhou die Hauptstadt Chinas und laut Marco Polo die "schönste Stadt der Welt". In dieser Boomregion leben heute rund 80 Millionen Menschen.
Die historische Seidenstraße
Die weltberühmte Seidenstraße führte über 1600 Jahre lang von der alten Hauptstadt Xi'an bis ins klassische Rom. Sie durchquerte dabei China bis in die Stadt Dunhuang und weiter über die "Nordroute", "Mittlere Route" und die "Südroute" durch die heutige Autonome Region Xinjiang. In Xinjiang kann man noch heute dem alten Handelsweg folgen.