Klima und Wetter in Peking
Das Jahreszeiten sind in Peking ausgeprägter als in Deutschland. Im Winter können die Temperaturen bis zu -20 °C und kälter fallen, begleitet von einem kalten Wind, der aus dem Nordwesten aus der mongolischen Ebenen weht.
Der Sommer dagegen, der von Juni bis August andauert, ist heiß und schwül, mit Temperaturen von bis zu 30 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit, die durch das nahegelegene Chinesische Meer entsteht. Der Frühling, der nur von April bis Mai andauert, ist dagegen noch trocken und windig, da hier der Wind noch aus dem Nordwesten weht. Im Herbst, von September bis Oktober, herrscht ein trockenes Wetter vor, mit milden Temperaturen.
Klima in Peking
Peking liegt nur rund 150 Kilometer von der Küste bei Tianjin entfernt. Trotzdem herrscht in Peking ein gemäßigtes, kontinentales Klima vor, also warme, feuchte Sommer und kalte, trockene Winter. Die chinesische Hauptstadt Peking liegt im Westwindgürtel, wodurch trockene Festlandluft zum Teil die feuchte Luft des Chinesischen Meeres verdrängt.
In Peking regnet es pro Jahr in etwa so viel wie in Deutschland. Der Jahresniederschlagsmenge beträgt rund 600 Millimeter. Jedoch falen davon etwa 70 Prozent in der Regenzeit von Juli bis August. Dagegen fällt während des trockenen Winters fast kein Regen.
Wettervorhersagen für Peking
Tägliche Wettervorhersagen und das aktuelle Wetter in der chinesischen Hauptstadt Peking findet man unter anderem auf folgenden Webseiten: