Sehenswürdigkeiten in Tianjin
Tianjin hat zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten aus seiner bewegten Geschichte und reichen Kultur.
Museum in Tianjin
Zahlreiche Museen in Tianjin stellen die Geschichte der Stadt und der Region des nördlichen China vor. Das größte Museum ist das Tianjin Museum, mit Daueraustellungen über die Entwicklung der Region Tianjin.
Das Luzutang ist ein Museum über die Zeit des Boxeraufstandes, als sich die chinesische Bevölkerung gegen die Besetzung des Landes durch die Amerikaner und Europäer auflehnte. Der Aufstand wurde von den Invasionsmächten blutig niedergeschlagen.
Guwan Shichang und Guwen Huajie
Der Guwen Shichang (auf deutsch Guwan-Markt) ist ein eher touristisch geprägter Antiquitäten-Markt von Tianjin. Hier kann man von alten chinesischen Münzen bis Nachbildungen alter Instrumente alles kaufen, was ein gutes Mitbringsel von der Chinareise ist.
In der Guwen Huajie (auf deutsch Guwen-Kulturstraße) gibt es allerhand zu sehen über verschiedene historische Epochen in Tianjin und die lokalen Traditionen und Handwerke der Stadt. Die Guwan Kulturstraße ist, ebenso wie der Markt, auf den Tourismus ausgelegt.
Tempel in Tianjin
Wie in allen größeren chinesischen Städten gibt es auch in Tianjin Tempel und Kirchen fast aller Glaubensrichtungen. Einige der bekannteren Tempel in Tianjin sind der Wenmiao-Tempel als einer der wichtigsten konfuzianischen Tempel in Tianjin.
Der Yuhuangge Tempel ist ein bekannter taoistischer Tempel in Tianjin. Es gibt außerdem zahlreiche buddhistische Tempel, von denen einer der bekanntesten der Zen-Buddhistische Tempel der Großen Barmherzigkeit ist.
In Tianjin gibt es außerdem zahlreiche Kirchen verschiedener christlicher Glaubensrichtungen. Viele dieser Kirchen stammen aus der Zeit der europäischen Besatzung und sind bis heute erhalten geblieben und größtenteils renoviert.
Die bekanntesten Kirchen in Tianjin sind die Our Lady of Victory Kirche, die auf chinesisch Wanghailou heißt (ausgeschrieben 望海楼教堂). Außerdem die Sankt Joseph Katedrale, die auf chinesisch Laoxikai heißt (ausgeschrieben 西开天主教堂).
Moderne Sehenswürdigkeiten
Neben den zahlreichen historischen Stätten gibt es in Tianjin auch viele moderne Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Hochhäuser und andere Bauwerke. Da ist zum Beispiel das Auge von Tianjin, ein 120 Meter hohes Riesenrad, das auf einer Brücke über den Hai-Fluss von Tianjin steht. In dem 2008 eröffneten Riesenrad hat man einen beeidruckenden Ausblick über ganz Tianjin.
Inzwischen stehen in Tianjin außerdem zahlreichen rekordverdächtige Hochhäuser und zahlreiche weitere befinden sich in der Bauphase. Im Jahr 2010 wird der Tianjin Tower fertig gestellt, der mit 337 Metern höhe dann einer der höchsten Gebäude der Welt sein wird. Nur zwei Jahre später ist die Eröffnung des Tianjin International Trade Center geplant, das mit 300 Metern höhe ebenfalls zu weltweiten Hochhaus-Giganten zahlt.
Tianjin Parks und Sportanlagen
Tianjin war eine der Städte der Olympischen Spiele in China im Jahr 2008 und hat daher ebenfalls ein Olympia-Stadion. Das Olympia-Stadion von Tianjin hat die Form eines großen Wassertropfens, und wird in China deshalb nur 水滴 (Wassertropfen) genannt.
Außerdem einen Besuch wert ist der so genannte Wasserpark von Tianjin, eine riesige Parkanlage mit einem See und zahlreichen Inseln. Der Park wurde bereits vor rund 2000 Jahren angelegt und vor rund 60 Jahren als Wasserpark wieder eröffnet. Heute ist der Park eine der bekanntesten Ausflugsziele in Tianjin.
Ein wenig außerhalb von Tianjin, in der Sonderwirtschaftszone TEDA, gibt es seit dem Jahr 2004 außerdem einem Themenpark über (und mit) dem alten sowietischen Flugzeugträger Kiev. Der Flugzeugträger ist Teil des Themenparks über Militär und Kriegsgerät und kann besichtigt werden. Außerdem in TEDA steht das Fußball-Stadion des Tianjin TEDA F.C., einem Verein der chinesischen Super Liga.