Höfliches Verhalten und Benehmen in China

Höfliches Verhalten und Benehmen in China

Die Vorstellung, was höfliches Verhalten und gutes Benehmen ist, werden vor allem durch die Erfahrungen innerhalb der eigenen Kultur bestimmt. Also davon, wie man gelernt hat, was gutes Benehmen und höfliches Verhalten gegenüber anderen ist.

Die chinesische Gesellschaft hat in den zurückliegenden 25 Jahren einen rasanten Wandel erlebt und viele Chinesen mittleren und höheren Alters, die es sich heute leisten können, angenehm zu leben, haben in ihrer Jugend am eigenen Leibe die Folgen der Armut und des Hungers, sowie den staatlich organisierten Terror der Mao-Kommunisten erlebt, die während des Großen Schritts nach Vorne und der Kulturrevolution den Tod von Millionen von Menschen verschuldet haben.

Dieser Hintergrund prät natürlich das Verhalten und die Umgangsformen vieler Chinesen und setzt Maßstäbe, was als höfliches Verhalten und als korrekte Umgangsform angesehen wird in China und was nicht.

Höflich Benehmen in China

Das Ergebnis ist, dass heute viele Verhaltensweisen die in China als völlig normal, höflich und korrekt angesehen werden einem Westler als unhöflich oder abstoßend erscheinen mögen. Andere Verhaltenweisen in China haben ihren Ursprung bereits China der Dynastien oder entstammen der Zeit der chinesischen Republik, als das Benehmen in China besonders durch die westlichen Invasionsmächte beeinflusst war.

Dieser westliche Einfluss war nicht freiwillig, sondern China von zahlreichen europäischen Staaten mit militärischer Gewalt aufgezwungen. Heute wird der Westen in China zwar teilweise als Vorbild gesehen, das generelle Benehmen und das Verhalten vieler Westler in China gilt aber vielen Chinesen nach wie vor als relativ aggresiv. Denn das allgemeine Verhalten und Benehmen im busshistischen China ist eher auf Harmonie und Ausgleich ausgelegt.

Harmonie und gegenseitiger Respekt

Die Neigung der chinesischen Kultur zur Harmonie stammt aus der Zeit der chinesischen Dynastien. Dieses als sehr chinesisch angesehene Benehmen ist jedoch gar nicht ausscließlich in China zu beobachten, sondern kann in fast allen sogenannten "Traditionellen Gesellschaften" beobachtet werden.

Das trifft ebenso zu auf das im Westen oft zitierte chinesische Verhalten, unbedingt sein Gesicht zu wahren. Während dieses Verhalten im Westen durchaus auch existiert, legt ein Chinese nur wesentlich mehr Wert auf dieses Verhaltensweise. Auch der angedeutete Gesichtsverlust sollte unter allen Umständen vermieden werden, so sagt der Knigge in China.

Mao Zedong und die Höflichkeit in China

Höfliches Benehmen und Verhaltensweise in China sind zum Teil schwer zu verstehen und stoßen bei vielen Menschen aus dem Westen auf Unverständnis und Ablehnung. Viele Chinesen haben auch heute weiterhin die Angewohnheit, ziemlich rücksichtslos zu Drängeln, und das offenbar bei jeder Gelegenheit. Dieses Verhalten empfinden viele als schlechtes und rücksichtsloses Benehmen in China.

Weiterhin ist lautes Geschrei an der Tagesordnung, nicht nur in Restaurants in China. Viele Chinesen pflegen auch die Angewohnheit, einfach auf den Boden zu spucken, wo auch immer sie sich gerade aufhalten. Dieses Benehmen in China sind Verhaltensweisen die aus der Zeit des Mao-Terrors übrig geblieben sind. Denn damals machte sich jeder verdächtig, dessen Verhalten und Benehmen nich möglichst bäuerlich war. Diese anerzogenen Verhaltensmuster und Umgangsformen in China wieder abzuschaffen, wird wohl noch eine lange Zeit dauern.

Höfliches Verhalten und Benehmen in China