Himalaya-Gebirge
Das Himalaya-Gebirge hat die höchsten Berge der Welt und das tibetische Plateau ist eine der höchstgelegenen Hochebenen weltweit. Große Teile des Himalaya-Gebirges liegen in der chinesischen Provinz Tibet und in den angrenzenden Provinzen Yunnan und Qinghai.
Anhänger von Naturreisen und spannenden Erlebnisreisen finden im Himalaya-Gebirge ganz besondere Herausforderungen. Durch die Abgeschiedenheit der Region haben die dort lebenden Menschen jedoch auch eine ganz eigene Kultur bewahrt.
Größe des Himalaya-Gebirges
Das Himalaya-Gebirge erstreckt sich über tausende Kilometer von Zentralasien bis an die Küste des Süchinesischen Meeres -- von Kirgistan und Afghanistan im Westen, durch den Tibet und Nepal, bis in die chinesische Provinz Yunnan und die Nachbarländer Myanmar und Laos.
An der Grenze zwischen Tibet und Nepal erreicht das Himalaya-Gebirge seine maximale Höhe von 8848 Metern am Everest-Berg, dem höchsten Berg der Welt, der in der lokalen tibetischen Sprache Chomolungma ("Heilige Mutter") genannt wird.
Das Himalaya-Gebirge in China bereisen
Der größte Teil des Himalaya-Gebirges liegt in der chinesischen "Autonomen Region West-Tibet" mit einer durchschnittlichen Höhe von über viertausend Metern. Aus politischen Gründen ist es für Europäer nicht immer möglich, in den Tibet zu reisen, da hierfür gesonderte "Tibet-Travel-Permits" notwendig sind.
Eine Reise im Himalaya-Gebirge in China ist jedoch möglich in der nördlich des Tibet gelegenen Provinz Qinghai. Diese Provinz umfasst große Teile des historischen Ost-Tibet.