Wirtschaftsraum Perlfluss-Delta in Guangdong
Das Delta des Perlflusses liegt in der süd-chinesischen Provinz Guangdong und ist umgeben von zahlreichen chinesischen Millionenstädten und Wirtschaftszentren.
Auf der Ostseite des Perlfluss-Deltas liegt Hongkong, gegenüber auf der westlichen Seite die Glücksspiel-Metropole Macao. Weitere Millionenstädte rund um das Flussdelta sind Shenzhen, Dongguan, Guangzhou, Foshan, Jiangmen, Zhongshan und Zhuhai.
Und obwohl viele dieser Städte in Europa eher unbekannt sind, haben wir alle bereits Produkte gekauft, die aus dem Perlfluss-Delta stammen. Denn die berühmte "Werkbank der Welt" steht hier.
Gleich zu Beginn der chinesischen Wirtschaftsreformen in den 1980er Jahren begannen Unternehmen aus Hongkong, in den direkten Nachbarort Shenzhen zu investieren, und dort erste Produktionsbetriebe zu errichten. Und noch heute stammen rund 70% aller ausländischen Investitionen im Perlfluss-Delta aus Hongkong.
Die Städte Shenzhen (Nachbar von Hongkong) und Zhuhai (Nachbar von Macao) im Perlfluss-Delta waren zwei der insgesamt vier ursprünglichen Sonderwirtschaftszonen in China.
Hier wurde mit der marktwirtschaftlichen Öffnung des Landes experimentiert (offenbar ziemlich erfolgreich). Inzwischen wurden ähnliche Zonen in ganz China eingerichtet, jedoch haben die Städte rund um das Perlfluss-Delta durch ihren frühen Start auch weiterhin einen Vorsprung.
Wanderarbeiter im Perlfluss-Delta
Viele der im Perlfluss-Delta beschäftigten Arbeiter kommen aus den chinesischen Provinzen im Binnenland. Es sind in der Regel Bauern, die für ein Jahr in eine der Küstenstädte gehen, um Geld zu verdienen. Zum chinesischen Neujahrsfest kehren sie dann mit dem verdienten Geld nach Hause zurück, um dort den eigenen Bauernhof zu vergrößern.
Nach dem Neujahrsfest ziehen dann erneut viele der Bauern aus den ärmeren Provinzen Chinas an die Küste, um dort eine Anstellung als Arbeiter in einem der vielen Produktionsbetriebe zu finden.