Facebook in China aufrufen
Facebook in China zu öffnen ist zurzeit nicht möglich, da Facebook in China blockiert ist. Die chinesische Regierung kontrolliert und überwacht genau, welche Webseiten in China zugänglich sind und welche Webseiten gesperrt sind. Dieses Zensur-System wird oft scherzhaft die "Great Firewall of China" gennant, in Anlehnung an die "Great Wall of China", also die Große Chinesische Mauer im Cyberspace.
Wie Facebook in China öffnen?
Wer auf einer Chinareise nicht auf Facebook verzichten möchte, kann die chinesische Internetsperre jedoch relativ einfach umgehen. Dazu wird ein Proxy-Server oder ein VPN-Tunnel genutzt. Auf dieser Seite wird kurz erläutert, was das ist und welche Unterschiede es gibt.
Zwar ist es nicht erlaubt, die chinesische Internetzensur zu umgehen, jedoch gängige Praxis für ausländische Unternehmen und Ausländer, die in China leben. In den vergangenen Jahrzehnten hat es keinen einzigen Fall von rechtlichen Problemen gegeben aufgrund einer Umgehung der chinesischen Zensurmauer. Auch in Zukunft sind keine solchen Probleme zu erwarten.
Es kommt jedoch manchmal (allerdings nur selten) vor, dass die chinesische Zensurbehörde plötzlich einzelne Proxy- oder VPN-Anbieter sperrt. Das ist ärgerlich, aber nicht weiter schlimm. Die meisten VPN-Anbieter reagieren schnell und stellen eine neue Einwahl-Adresse zur Verfügung, um die Sperre zu umgehen.
Facebook-Proxy oder VPN für China?
Es gibt einige wenige Anbieter kostenloser Facebook-Proxys für China, über die kostenlost auf Facebook in China zugegriffen werden kann. So ein Angebot klingt zwar verlockend, jedoch muss auch ein Betreiber eines Gratisproxies für China, sein Angebot finanzieren.
Besser aufgehoben ist man auf jeden Fall mit einem professionellen, bezahlten Anbieter. Zumal gute und schnelle Proxies und VPN-Tunnel bereits für ein paar Euro pro Monat zu bekommen sind.
Im Vergleich zwischen Proxy und VPN-Tunnel schneidet eine VPN-Verbindung besser ab, weil sie nicht nur Webseiten sicher überträgt, sondern auch alle anderen Daten wie etwa Email oder Skype-Verbindungen. Ein Proxy muss für jedes Programm einzeln konfiguriert werden, ein VPN dagegen wird einheitlich für den gesamten Internet-Verkehr des Computers oder Smartphones konfiguriert.
Welches Facebook-VPN für China?
Ein guter VPN-Tunnel sollte einfach einzurichten sein und zuverlässig eine gute Internet-Geschwindigkeit bieten, und das natürlich zu einem möglichst günstigen Preis und flexiblen Konditionen. Ein VPN für Facebook in China darf dort außerdem nicht gesperrt sein.
Heute gibt es bereits gute China-VPN-Tunnel für weniger als fünf Euro pro Monat, die beliebig oft genutzt werden können, selbst für Youtube-Videos oder Bittorent-Downloads.
VPN-Tunnel können einfach manuell installiert werden, indem die Zugangsdaten in den VPN-Einstellungen des Betriebssystems eingegeben werden. Moderne VPN-Anbieter stellen außerdem ein einfach zu nutzendes Installations-Programm zur Verfügung, das mit einem Klick auf "Setup.exe" die benötigten Einstellungen automatisch vornimmt.
-
Hide.Me
Ein VPN-Anbieter mit übersichtlicher und deutschsprachiger Webseite, einem Setup-Programm für alle Betriebssysteme, und Servern in Hongkong und Singapur. -
Perfect Privacy
Ein deutschsprachiger VPN-Anbieter aus der Schweiz. Perfect Privacy ist ein Premium-Anbieter mit High-End VPN-Servern weltweit, und beitet besonders gut Verschlüsselung. -
PrivateInternetAccess Ein amerikanischer VPN-Anbieter auch anonyme Bezahlformen akzeptiert und nach eigenen Angaben keine Verbindungsdaten speichert.
Ein VPN kann auf allen üblichen Betriebssystemen genutzt werden, um auf Windows MacOS, Ubuntu/Linux, Android, oder Apples iOS sein Facebook in China zu öffnen.