VPN-Anbieter für China
Eine VPN-Verbindung ist der schnellste und sicherste Weg, um die Zensur im chinesischen Internet zu umgehen. Praktisch alle westlichen Firmen in China benutzen VPN-Verbindungen zur jeweiligen Firmenzentrale, und auch viele Ausländer in China haben privat eine VPN-Verbindung, um nicht auf zahlreiche in Europa und Nordamerika beliebte Internet-Seiten verzichten zu müssen. VPN-Anbieter werden in China in der Regel nicht blockiert.
Einige VPN-Anbieter für China
-
Perfect Privacy
Dieser deutschsprachige Anbieter aus der Schweiz unterhält High-End VPN-Server weltweit, unter anderem in zahlreichen Nachbarstaaten Chinas, was eine schnelle Anbindung ermöglicht. Perfect Privacy ist ein Premium-Anbieter mit besonders schneller Anbindung und sehr ausgereifter Verschlüsselung. -
Hide.Me
Ein VPN-Anbieter mit übersichtlicher und deutschsprachiger Webseite, einem Setup-Programm für alle Betriebssysteme, und Servern in Hongkong und Singapur, sowie in Deutschland. Wichtig wenn man in China deutsches Fernsehen (ARD/ZDF) online sehen möchte. -
Private Internet Access
Ein Anbieter mit VPN-Servern weltweit, der viele Bezahlformen anbietet, unter anderem Bitcoins, GooglePay, Amazon, Kreditkarten, usw.
Wie funktioniert ein VPN?
Eine VPN-Verbindung ("Virtual Private Network") ist eine Art von Internet-Zugang, vergleichbar mit dem DSL-Zugang oder der Internet-Einwahl über GPRS. Beim VPN wird der Zugang ins Internet jedoch über das Internet selbst hergestellt. Anders gesagt, ein VPN-Zugang ist ein Internet-Zugang über das Internet.
Hat man also beispielsweise einen Internet-Zugang über ein WLAN in China, dann verbindet man sich nun in einem zweiten Schritt zusätzlich mit seinem VPN-Anbieter in Deutschland. Die Kommunikation zwischen dem deutschen VPN-Anbieter und dem eigenen PC erfolgt über eine verschlüsselte, sichere Verbindung, einen so genannten "VPN-Tunnel". Die darin übertragenden Daten sind von Außen nicht einsehbar und daher auch nicht zensierbar.
Besucht man nun eine Internet-Seite, erscheint dort als Zugangspunkt zum Internet nur der VPN-Anbieter in Deutschland. Dass der PC eigentliche von China aus ins Internet eingewählt hat ist ebenfalls nicht einsehbar. Man hat sich also über eine verschlüsselte Verbindung von Deutschland aus ins Internet eingewählt.