Krankenhäuser in Hangzhou
Die Gesundheitsversorgung in China im Allgemeinen und daher auch in der Provinz Zhejiang ist heute noch nicht mit dem Gesundheitssystem in Deutschland vergleichbar. Dies sollte man bei einem Besuch in China bedenken.
Jedoch gibt es vor allem in größeren Städten wie Hangzhou oder Ningbo private Ärzte und Krankenhäuser, die durchaus eine gute Krankenversorgung ermöglichen, sofern der Patient sich die Behandlung finanziell leisten kann.
Daher sollte man vor einer Reise nach China oder einem Studienaufenthalt in China und Zhejiang unbedingt eine entsprechende Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen, die im Ausland anfallende Krankenkosten übernimmt.
Krankenhäuser in Hangzhou
Das beste Krankenhaus in Hangzhou ist zurzeit das Run Run Shaw Krankenhaus, das in Kooperation mit einer US-Amerikanischen Universitätsklinik betrieben wird.
Obwohl auch hier die Hygienebedingungen und Patientenversorgung bei Weitem nicht dem westlichen Standard entsprechen, bietet es eine ausreichende Gesundheitsversorgung für kleinere gesundheitliche Probleme.
Jedoch ist es auch im Run Run Shaw Hospital nicht ungewöhnlich, dass die Ärzte unnötige Behandungen vornehmen oder nicht benötigte Medikamente verschreiben, um den Umsatz und Profit zu steigern. Dies ist ein sehr verbreitetes Problem im chinesischen Gesundheitswesen.
Bei größere gesundheitlichen Problemen ist es zu empfehlen, eines der ausländisch geführten Krankenhäuser in Shanghai aufzusuchen. Dort gibt es zahlreiche Privatkliniken, die von Gesundheitsversorgern aus Hongkong und Südkorea betrieben werden, vertrauenswürdig sind und einen europäischen Standard bieten (allerding bei europäischen Kosten).
Gesundheitsversorgung in Hangzhou und Zhejiang
Zu Beginn des Jahres 2005 gab es in der Provinz Zhejiang rund 12.000 Krankenhäuser, Polikliniken, Krankenstationen, und andere medizinische Einrichtungen. Die Krankenhäuser und Polikliniken in Zhejiang verfügen insgesamt über rund 125.000 Krankenbetten.
Die Betreuung der Patienten in der chinesischen Provinz Zhejiang wird von rund 185.000 professionellen medizinischen Fachkräften und Pflegern gewährleistet. Von diesen sind rund 83.000 praktizierende Ärzte sowie Assistenzärzte. Rund 53.000 Fachkräfte sind staatlich registrierte Krankenpfleger und Krankenschwestern.
Um Krankheiten schon im Vorfeld zu vermeiden betreibt die Provinz Zhejiang rund 100 Prophylaxestationen (Stand 2005), in denen Vorsorgeuntersuchungen, vor allem in ländlichen Gebieten, durchgeführt werden. Die Vorsorgestationen werden von rund 4000 professionellen medizinischen Fachkräften und Pflegern betreut.
Außerdem gibt es in der chinesischen Provinz Zhejiang weitere rund 100 Kontrollorgane für die öffentliche Gesundheit. Diese beschäftigen run 2000 professionelle medizinischen Fachkräften.
In ländlichen Gebieten, in Dörfern und kleineren Gemeinden gab es im Jahr 2005 rund 2240 Sanitätsstationen, die mit rund 21.000 Krankenbetten ausgestattet waren. Die Sanitätsstationen wurden dabei von etwa 36.000 professionellen Fachkräften und Pflegern betreut.
HIV und AIDS in Zhejiang China
Die AIDS-Krankheit ist auch in China verbreitet und wird von den Regierungen der chinesischen Provinzen über Aufklärungskampagnen und Untersuchungen bekämpft.
In der Provinz Zhejiang gab es Anfang des Jahres 2005 ein Netzwerk von 34 Kontrollstationen, in denen sich die Bevölkerung kostenlos untersuchen lassen kann und Informationsmaterial über die Imunkrankheit erhält.