Facebook in Hongkong

Facebook in Hongkong

Die Nutzung von Facebook in Hongkong ist, anders als in der Volksrepublik China, nicht eingeschränkt. Hongkong ist heute zwar Teil der Volkrepublik China, jedoch hatte sich die chinesische Regierung bei der Rückgabe Hongkongs an China dazu verpflichtet, dass in Hongkong keine Zensur stattfindet für mindestens 50 Jahre.

Daher findet eine Internet-Zensur in China nur in der Volkrepublik (dem sogenannten Mainland) statt, also in Shanghai und Peking, und auch in der Stadt Shenzhen, die nur wenige Kilometer nördlich von Hongkong liegt.

Ist während der Hongkong-Reise auch ein Besuch in der Volksrepublik geplant, kann die chinesische Zensur dort mit einem einfachen VPN-Tunnel umgangen werden. Einige gute VPN-Anbieter für China sind:

  • Hide.Me
    Ein VPN-Anbieter mit übersichtlicher und deutschsprachiger Webseite, einem Setup-Programm für alle Betriebssysteme, und Servern in Hongkong und Singapur, sowie in Deutschland. Wichtig wenn man in China deutsches Fernsehen (ARD/ZDF) online sehen möchte.

  • PrivateInternetAccess Amerikanischer VPN-Anbieter, der auch anonyme Bezahlformen akzeptiert und keine Verbindungsdaten speichert.

Internet-Zensur in Hongkong

Im Jahre 1898 hatten das chinesische Kaiserreich und Großbritanien eine Pachtvertrag geschlossen, der Großbritanien die Nutzung eines New Territories genannten Gebietes im Norden von Hongkong zugestand. Dieser Pachtvertrag lief im Jahre 1997 aus, und es wurde vereinbart, zu diesem Zeitpunkt die gesamte britische Kolonie Hongkong an die Volksrepublik China zurückzugeben.

Teil der Vereinbarung war die Zusicherung durch die chinesische Regierung, dass es in Hongkong keine Zensur der Medien und Meinungsfreiheit geben werde, für mindtesten 50 Jahre nach der Übergabe. Bisher hat sich die chinesische Führung in Peking weitgehend an diese Abmachung gehalten, die erst im Jahr 2047 auslaufen wird.

Daher ist die Nutzung von Facebook in Hongkong uneingeschränkt möglich, und viele regierungskritische chinesische Autoren und Journalisten publizieren ihre Werke in Hongkong. Selbst zahlreiche in Hongkong ansässige Webseiten, sind in der Volksrepublik nicht zugänglich, weil sie allzu kritisch über die Führung in Peking berichten. Trotzdem werden diese Webseiten in der Stadt Hongkong nicht zensiert.

Unterschiede zwischen Hongkong und der Volksrepublik China

Ist jedoch eine Reise von Hongkong nach China geplant, so wird der Zugang zu Facebook gleich nach dem Grenzübergang unmöglich. Selbst in der Stadt Shenzhen, die gleich nördlich an der Grenze zu Hongkong liegt, ist Facebook nicht zugänglich.

Neben einem chinesichen Visum sollte daher auch eine VPN-Verbindung in die Volksrepublik China mitgenommen werden, um einen uneingeschränkten Zugang zu Facebook in Kanton zu gewährleisten. VPN-Verbindungen werden üblicherweise von Chinareisenden und in China lebenden Europäern genutzt, um uneingeschränkt auf Webseiten wie Youtube oder Facebook in China zuzugreifen.

Einige VPN-Anbieter für China sind:

  • Hide.Me
    Ein VPN-Anbieter mit übersichtlicher und deutschsprachiger Webseite, einem Setup-Programm für alle Betriebssysteme, und Servern in Hongkong und Singapur.

  • PrivateInternetAccess Amerikanischer VPN-Anbieter, der auch anonyme Bezahlformen akzeptiert und keine Verbindungsdaten speichert.

Nur zur Erinnerung: Für eine Reise nach Hongkong benötigt man zwar kein Visum, für eine Einreise nach Kanton in China jedoch ist ein chinesisches Visum erforderlich.

Facebook in Hongkong